top of page
Inland
News aus der Schweiz


Die Schweiz sagt Dankeschön: ALDI SUISSE gibt seit 20 Jahren beim Preis den Ton an
20 Jahre ALDI SUISSE: Am 27. Oktober 2005 öffneten die ersten vier Filialen von ALDI SUISSE ihre Türen. 20 Jahre später setzt sich der Schweizer Detailhändler noch immer für Top- Qualität zum besten Preis ein und beweist Tag für Tag seine Preisführerschaft. ALDI SUISSE Grafik zVg. ALDI SUISSE «Die von hohen Preisen gebeutelten Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten schöpfen Hoffnung», schrieben Medien vor dem Markteintritt von ALDI SUISSE am 27. Oktober 2005. Es herrschte j

Redaktion soaktuell.ch
vor 59 Minuten2 Min. Lesezeit


Stromschock 2023: Wann werden diejenigen, die abkassiert haben, sanktioniert?
Die Stromrechnung für das Jahr 2023 war für viele Schweizer Haushalte ein Schock. Die Preise stiegen auf Rekordhöhe, teilweise um bis zu 800 Prozent. Auf den ersten Blick scheint die Ursache klar: Der Krieg in der Ukraine hat zu einer Gasknappheit geführt, und in Frankreich fielen die Atomkraftwerke aus. Doch auch im Inland haben die Verantwortlichen Kapital aus der Krise geschlagen. Der Konsumentenschutz zeigt, wer das war. Wir fragen, wann werden diese Verantwortlichen von

Redaktion soaktuell.ch
vor 2 Stunden3 Min. Lesezeit


Zeitumstellung: Wer stoppt diesen Schwachsinn?
Seit 1981 immer am letzten Sonntag im Oktober müssen wir die Uhren in der Nacht von 3 Uhr auf 2 Uhr umstellen, die Sommerzeit geht zu Ende. Nachfolgend ein paar Informationen zu der zweimal jährlich fälligen und nicht von allen geliebten Zeitumstellung. MeteoNews / Redaktion soaktuell.ch Im Frühling wird die Uhr um eine Stunde vorgestellt, im Herbst um eine Stunde zurück; Quelle: Wikipedia Vor oder zurück? Das Wichtigste zuerst: In welche Richtung müssen wir die Uhren stellen

Redaktion soaktuell.ch
vor 2 Tagen2 Min. Lesezeit


«Hallo mami, mein Handy ish kaputt.»: Vorsicht vor betrügerischen Nachrichten
Aktuell werden vermehrt betrügerische Nachrichten von angeblichen Angehörigen per «iMessage» oder «WhatsApp» verschickt. Die Kantonspolizei Bern warnt vor dieser Masche und gibt Tipps. Kapo BE / pg Beispiel einer betrügerischen Nachricht auf "iMessage" (Quelle: Kapo Bern) Bei der Kantonspolizei Bern gehen aktuell zahlreiche Meldungen im gesamten Kantonsgebiet zu betrügerischen Nachrichten per «iMessage» oder der Plattform «WhatsApp» ein. Dabei wurden in mehreren Fällen Geldbe

KAPO BE
vor 2 Tagen2 Min. Lesezeit


Jetzt beginnt die Einbruchssaison: So kann man das Risiko senken
Mit dem Herbst bricht auch die Saison der Dämmerungseinbrüche an. Mit einfachen Massnahmen lässt sich das Risiko senken, Opfer von...

KAPO AG
13. Okt.2 Min. Lesezeit


Jetzt muss die SRG raus zu den Leuten in den Regionen, sonst verliert sie
Tamedia und 20 Minuten haben heute eine Umfrage zur SRG-Halbierungsinitiative publiziert. Die Senkung der Radio- und Fernsehgebühren...

Redaktion soaktuell.ch
12. Okt.3 Min. Lesezeit


Tamedia-Umfrage zeigt: 56 Prozent der Bevölkerung will neue Kernkraftwerke
Eine deutliche Mehrheit der Schweizer Bevölkerung unterstützt den Bau neuer Kernkraftwerke. Gemäss einer repräsentativen Umfrage von 20...

Redaktion soaktuell.ch
10. Okt.1 Min. Lesezeit


Schülerzahlen gehen massiv zurück: 40 Prozent weniger neue Lehrer bis 2034
Gemäss den neuen Szenarien des Bundesamtes für Statistik (BFS) für die obligatorische Schule werden die Schülerzahlen auf der Primarstufe...

Bundesamt für Statistik BFS
10. Okt.2 Min. Lesezeit


Krankenkassen: 0,2 Millionen Erwachsene könnten 40 Prozent und mehr sparen
Die Grundversicherungsprämien steigen per 2026 durchschnittlich um 4,4 Prozent. Die Bandbreite von den tiefsten zu den höchsten Prämien...

comparis.ch
7. Okt.2 Min. Lesezeit


Viele Corona-Infektionen in der Schweiz
Starker Schnupfen, leichtes Fieber, Kinder mit glasigen Augen - Corona schlägt derzeit wuchtig zu in unserem Land. Der Herbst 2025...

Redaktion soaktuell.ch
5. Okt.3 Min. Lesezeit


E-Autos sollen auch Steuern bezahlen
Wenn man E-Autos mit Beiträgen oder Steuerentlastungen fördern muss, sind sie nichts wert. Entweder setzen sie sich am Markt durch, wie...

Redaktion soaktuell.ch
26. Sept.2 Min. Lesezeit


Krankenkassenprämien steigen bei uns 2026 um 4.6, respektive 4.7 Prozent
Die mittlere Krankenkassenprämie wird im Jahr 2026 393,30 Franken pro Monat betragen. Dies entspricht im Vergleich zu 2025 einem Anstieg...

Bundesrat
23. Sept.3 Min. Lesezeit


Verknappung am Wohnungsmarkt hält an
Die Lage auf dem Wohnungsmarkt hat sich trotz der seit 2024 abflachenden Zuwanderung nicht entspannt. Eine starke Wirtschaft, tiefe...

Bundesrat
18. Sept.2 Min. Lesezeit


Eigentum macht sesshaft – Miete zwingt zur Mobilität
Die Schweiz ist gespalten – in junge Nomaden im Mietmarkt und sesshafte Eigentümer hinter finanziellen Mauern. Eine Comparis -Umfrage...

comparis.ch
18. Sept.4 Min. Lesezeit


Mobilität soll nicht teurer werden
Der Mobilitätsmonitor 2025 zeigt: Verkehrsfragen bewegen die Schweizerinnen und Schweizer so stark wie nie zuvor. Die Befragten blicken...

Redaktion soaktuell.ch
14. Sept.3 Min. Lesezeit


Umfrage: Zwei Drittel wollen Tempo 30 auf Quartierstrassen beschränken
Eine repräsentative Umfrage verdeutlicht, dass drei Viertel der Bevölkerung die aktuelle Geschwindigkeitsregelung innerorts befürworten:...

Redaktion soaktuell.ch
12. Sept.2 Min. Lesezeit


Rekordzahl der Studierenden an der FHNW
Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW ist bei jungen Menschen mit Berufs- oder Fachmaturität gefragt und verzeichnet erneut steigende...

Redaktion soaktuell.ch
9. Sept.2 Min. Lesezeit


Teilzeit ist bei Frauen fast dreimal häufiger als bei Männern
Im 2. Quartal 2024 arbeiteten 38,7% der Erwerbstätigen Teilzeit, was gegenüber 1991 einer Zunahme von 13,3 Prozentpunkten entspricht. Bei...

Bundesamt für Statistik BFS
2. Sept.3 Min. Lesezeit


Referenzzinssatz bei Mietverhältnissen sinkt auf 1,25 Prozent - jetzt runter mit den Mieten
Der hypothekarische Referenzzinssatz beträgt neu 1,25 Prozent und liegt damit 0,25 Prozentpunkte unterhalb des letztmals publizierten...

Bundesrat
1. Sept.2 Min. Lesezeit


Bundespräsidentin Keller-Sutter bei deutschem Bundeskanzler Merz
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter reist kommende Woche für einen offiziellen Besuch nach Deutschland. Am Dienstag, 2. September 2025,...

Bundesrat
30. Aug.1 Min. Lesezeit


Photovoltaik: Hat Ihre örtliche Elektra den Preis unrechtmässig umgestellt?
Der Verband unabhängiger Energieerzeuger (VESE) erhebt seit 2014 jährlich die Vergütungen für Photovoltaik-Strom der Schweizer...

Redaktion soaktuell.ch
25. Aug.2 Min. Lesezeit


Aldi Suisse reduziert Zuckergehalt markant
Im Beisein von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hat ALDI SUISSE gestern erneut die «Erklärung von Mailand» unterzeichnet. Damit...

Redaktion soaktuell.ch
22. Aug.2 Min. Lesezeit


Zucker in verarbeiteten Lebensmitteln sinkt weiter
Heute verpflichteten sich 21 Schweizer Lebensmittelunternehmen freiwillig, den Zucker in ihren Lebensmitteln und Erfrischungsgetränken...

Bundesrat
22. Aug.3 Min. Lesezeit


Autofahrende gegen Zusatzsteuer und Fahrverbote für SUV's
Eine Umfrage von AutoScout24 zeigt: Trotz Diskussionen über Umweltbelastung und Fahrzeuggrösse sprechen sich zwei Drittel der Befragten...

Redaktion soaktuell.ch
14. Aug.2 Min. Lesezeit


Bravo Lidl: Rekordwachstum beim Käse-Export. Es geht auch ohne USA.
Im vergangenen Jahr hat Lidl Schweiz seine Rolle als Exporteur Schweizer Spezialitäten deutlich ausgebaut. Das Unternehmen verzeichnete...

Lidl Schweiz
11. Aug.2 Min. Lesezeit


Radbruch im Gotthard-Basistunnel hat Folgen
Im Juni 2025 hat die unabhängige Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) ihren Bericht zum Unfall im Gotthard-Basistunnel veröffentlicht....

Bundesrat
8. Aug.2 Min. Lesezeit


Lösung mit den USA anstreben, aber nicht um jeden Preis
Der Bundesrat hat am 7. August 2025 die Anwendung der Zusatzzölle von 39 Prozent auf von der Schweiz in die USA eingeführten Güter zur...

Bundesrat
7. Aug.2 Min. Lesezeit


Trump demütigt Schweiz am Laufmeter: Wer stoppt den Bundesrat?
Die Regierung Trump hat Bundespräsidentin Keller-Sutter und Bundesrat Parmelin im Regen stehen lassen. Nur der US-Aussenminister fühlte...

Redaktion soaktuell.ch
6. Aug.3 Min. Lesezeit


Zollkrieg: Muss Bundesrätin Keller-Sutter jetzt zurücktreten?
Präsident Trump hat für die Schweizer Exportwirtschaft einen der höchsten Zolltarife überhaupt verhängt, nämlich 39 Prozent. Der...

Redaktion soaktuell.ch
1. Aug.3 Min. Lesezeit


Unterwirft sich die Schweiz den USA oder bleibt sie hart wie die EU?
In vier Tagen läuft das Ultimatum für die Schweiz und die EU ab, das Präsident Donald Trump verhängt hat. Ab 1. August will er auf die...

Redaktion soaktuell.ch
27. Juli3 Min. Lesezeit


Gemeinden können von Dorfzeitungen profitieren - wenn sie gut gemacht sind
Immer mehr Gemeinden bieten neben ihrer offiziellen Website auch noch eine Dorfzeitung an. Doch viele davon könnte man sich sparen. Sie...

Redaktion soaktuell.ch
24. Juli4 Min. Lesezeit


Dreimal mehr Strom für Klimaanlagen bis 2050
"Ohne entschlossenes politisches Handeln könnte die weltweite Energienachfrage für Klimaanlagen bis 2050 um das Dreifache ansteigen." Zu...

pressetext.ch
22. Juli1 Min. Lesezeit


Schweiz kauft deutsches IRIS-T System für Luftverteidigung
Der F35 Kampfjet soll massiv teurer werden, als vereinbart. Die Patriot-Luftabwehrsysteme sollen später geliefert werden, als vereinbart....

Bundesrat
22. Juli3 Min. Lesezeit


Patriot-Systeme: USA informiert Schweiz über spätere Auslieferung
Das US-Verteidigungsdepartement hat das VBS informiert, dass sie für die Unterstützung der Ukraine im Bereich der bodengestützten...

Bundesrat
17. Juli2 Min. Lesezeit


Im September werden Strompreise 26 bekannt: Beschiss bei Einspeisevergütungen für Solarstrom
Viele Stromversorger in den Gemeinden sparen auf dem Buckel der Photovoltaik-Anlagen Besitzer. Sie zahlen für die Einspeisung von...

Redaktion soaktuell.ch
17. Juli2 Min. Lesezeit


Hinter den Cyber-Angriffen steckt Russland: Drei Täter zur Verhaftung ausgeschrieben
Nach mehreren DDoS-Angriffen auf die Webseiten verschiedener Bundesbehörden im Juni 2023 hat die Bundesanwaltschaft (BA) ein...

Bundesrat
17. Juli2 Min. Lesezeit


Zoll-Hammer der USA noch nicht vom Tisch: Jetzt "Worst Case" vorbereiten
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Vizepräsident Guy Parmelin haben an der Sitzung vom 25. Juni 2025 den Bundesrat über den Stand...

Redaktion soaktuell.ch
25. Juni2 Min. Lesezeit


Fast alle tödlichen Ertrinkungsunfälle ereigneten sich 2024 in offenen Gewässern
Die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG und die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) registrierten im Jahr 2024...

Redaktion soaktuell.ch
25. Juni4 Min. Lesezeit


Wegen "Schweiz-Bashing" jetzt F35 kippen und alternative Kampfjets kaufen
Nachdem Präsident Trump auf Schweizer Produkte, welche in den USA verkauft werden sollen, 10 Prozent Zoll aufgeschlagen hat und sogar mit...

Redaktion soaktuell.ch
21. Juni3 Min. Lesezeit


Immer weniger Geburten und Eheschliessungen in der Schweiz
Im Jahr 2024 nahmen die Lebendgeburten im dritten Jahr in Folge ab. Auch die Zahl der Eheschliessungen ging zurück, dies im zweiten Jahr...

Bundesamt für Statistik BFS
19. Juni3 Min. Lesezeit


Interpharma zu Bilateralen III: Für eine international vernetzte, souveräne Schweiz
Mit Exporten im Wert von 105.5 Milliarden Franken und einem Anteil von 38.5 Prozent an den Gesamtexporten ist die Pharmabranche die...

pressetext.ch
15. Juni2 Min. Lesezeit


Erste Prognose: Krankenkassenprämien steigen 2026 um 4 Prozent
Die Grundversicherungsprämien steigen 2026 laut der Prognose des Online-Vergleichsdienstes comparis.ch im Schnitt um 4 Prozent. Gemäss...

comparis.ch
22. Mai2 Min. Lesezeit


Keine Kompromissbereitschaft im Mietrecht: Abbruch der Übung und zurück auf Feld 1
Bundesrat Guy Parmelin musste heute den Abbruch seiner Initiative für eine Weiterentwicklung des Mietrechts verkünden. Einmal mehr haben...

Redaktion soaktuell.ch
20. Mai2 Min. Lesezeit


Basel schreibt ESC-Geschichte während europäisches Publikum wenig Anstand beweist
Eine ganze Woche lang war Basel im Banne des Eurovision Song Contests ESC, der grössten Musikshow der Welt. In der Nacht auf heute...

Redaktion soaktuell.ch
18. Mai3 Min. Lesezeit


Einkaufstourismus: Ministerpräsident Kretschmann bei Bundesrätin Keller-Sutter
Die Schweiz will dem Einkaufstourismus an den Kragen: Doch mit ihrer Senkung der Zollfreigrenze auf 150 Franken pro Person hat...

Bundesrat
16. Mai2 Min. Lesezeit


Eurovision Song Contest: Basel und SRG machen super Job
Es ist der SRG und der Stadt Basel zu gönnen. Nach einer Volksabstimmung und viel Bünzli-Kritik entwickelt sich der Eurovision Song...

Redaktion soaktuell.ch
15. Mai3 Min. Lesezeit


Kein Durchbruch mit USA: Zölle gegen Schweiz gelten weiter
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Vizepräsident des Bundesrates Guy Parmelin haben am Freitag, 9. Mai 2025 in Genf mit...

Bundesrat
10. Mai3 Min. Lesezeit


Beziehungen Schweiz - Grossbritannien top: Jetzt kommt direkte Bahnverbindung Schweiz–London
Bundesrat Albert Rösti, Vorsteher des Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK), hat am 8. Mai 2025 in London...

Bundesrat
9. Mai2 Min. Lesezeit


150 Franken Zollfreigrenze führt sogar zu mehr Einkaufstourismus
Anfang Jahr hat der Bund die Zollfreigrenze von 300 Franken auf 150 Franken pro Person gesenkt. Jede Person, die im Ausland einkauft,...

Redaktion soaktuell.ch
8. Mai3 Min. Lesezeit


Preise von Wohneigentum steigen 2025 wieder massiv
Der Schweizerische Wohnimmobilienpreisindex (IMPI) stieg im 1. Quartal 2025 im Vergleich zum Vorquartal um 0,7% und steht bei 121,1...

Bundesrat
3. Mai1 Min. Lesezeit
bottom of page
