top of page
Logo soaktuell.ch
  • bluesky
  • Pinterest

Die Schweiz sagt Dankeschön: ALDI SUISSE gibt seit 20 Jahren beim Preis den Ton an

  • Autorenbild: Redaktion soaktuell.ch
    Redaktion soaktuell.ch
  • vor 3 Minuten
  • 2 Min. Lesezeit

20 Jahre ALDI SUISSE: Am 27. Oktober 2005 öffneten die ersten vier Filialen von ALDI SUISSE ihre Türen. 20 Jahre später setzt sich der Schweizer Detailhändler noch immer für Top- Qualität zum besten Preis ein und beweist Tag für Tag seine Preisführerschaft.


ALDI SUISSE


Grafik zVg. ALDI SUISSE
Grafik zVg. ALDI SUISSE

«Die von hohen Preisen gebeutelten Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten schöpfen Hoffnung», schrieben Medien vor dem Markteintritt von ALDI SUISSE am 27. Oktober 2005. Es herrschte jedoch auch Skepsis: Dem Discount-Prinzip wurden geringe Erfolgsaussichten prognostiziert, und es gab Bedenken zu Arbeitsbedingungen und Löhnen.


ALDI SUISSE hat die Kritiker überzeugt und die Hoffnung der Kundschaft bestätigt. Zwei Jahrzehnte später betreibt der Detailhändler 247 Filialen und beschäftigt rund 4000 Mitarbeitende. Jérôme Meyer, Country Managing Director von ALDI SUISSE, sagt: «Mit unserem Markteintritt haben wir das Bedürfnis der Konsumentinnen und Konsumenten nach günstigen Preisen erfüllt und bezahlen den höchsten Mindestlohn der Branche.»


Einfaches Erfolgsrezept

Der Erfolg von ALDI SUISSE basiert auf einem klar fokussierten Sortiment, schlanken Prozessen und der Fähigkeit, sich an die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden anzupassen. Über die Jahre hinweg wurden Ladenkonzepte modernisiert, Kassenläufe nachgerüstet, Self-Checkout-Kassen eingeführt und der Frischebereich deutlich ausgebaut. Mit der Einführung der Bio-Eigenmarke «retour aux sources», welche die höchsten Standards der Branche erfüllt und der Regio-Eigenmarke «SAVEURS SUISSES» hat ALDI SUISSE zudem den Fokus auf Nachhaltigkeit und Regionalität gestärkt. Dank diesem Erfolgsrezept freut sich der Schweizer Detailhändler über einen kontinuierlichen Kundenzuwachs und beweist: Top-Qualität und tiefer Preis sind kein Widerspruch.


Engagement in und für die Schweiz

ALDI SUISSE hat sich erfolgreich etabliert und nutzt seine Marktstellung, um sein Engagement in und für die Schweiz laufend auszubauen. Seit Jahren arbeitet der Detailhändler eng mit regionalen Produzentinnen und Produzenten zusammen, stärkt den Wirtschaftsstandort Schweiz und engagiert sich in zahlreichen Sponsoring-Partnerschaften. Zudem trägt ALDI SUISSE aktiv zum Umweltschutz bei – etwa durch den Ausbau schweizweiter Schnellladestationen für Elektroautos, freiwillige Massnahmen gegen Food Waste oder die Reduktion von CO₂- Emissionen.


Blick nach vorne

Nach 20 Jahren ruht sich ALDI SUISSE nicht auf seinen Erfolgen aus. Auch in Zukunft wird der Detailhändler seine Preisführerschaft behaupten und mit gezielten Preissenkungen die Kaufkraft seiner Kundinnen und Kunden stärken. Statt auf schnelles Wachstum, setzt ALDI SUISSE dafür auf seine Kernkompetenz: «Wir geben Tag für Tag unser Bestes, um das Leben unserer Kundinnen und Kunden ein Stück günstiger zu machen – ohne Kompromisse bei Qualität und Fairness», so Jérôme Meyer, Country Managing Director von ALDI SUISSE und verspricht: «Auch künftig werden wir beim Preis den Ton angeben.»


Meilensteine ALDI SUISSE:

2005: ALDI SUISSE eröffnet seine ersten vier Filialen

2009: Die 100. Filiale von ALDI SUISSE öffnet ihre Türen.

2012: ALDI SUISSE verlegt seinen Hauptsitz nach Schwarzenbach SG.

2014: ALDI SUISSE führt die Eigenmarke «Nature Suisse Bio» ein.

2019: Die 200. Filiale von ALDI SUISSE öffnet ihre Türen.

2021: Der Online-Lieferdienst ALDI-now nimmt seinen Betrieb auf.

2022: Mit «retour aux sources» setzt ALDI SUISSE neue Bio-Standards.

2022: «SAVEURS SUISSES» bringt regionale Spezialitäten in die ganze Schweiz.

2023: ALDI SUISSE schliesst die Modernisierung seines Filialnetzes ab.

2023: ALDI SUISSE erhält Label für Lohngleichheit.

2024: ALDI SUISSE stärkt Kaufkraft durch grossangelegte Senkung der Fleischpreise.

2025: ALDI SUISSE erhält ersten «Lean & Green»-Stern für CO₂-Reduktion in der Logistik.

2025: Jubiläum: 20 Jahre ALDI SUISSE.

bottom of page