top of page
Alle Artikel


Hausen: Kapo Aargau reagierte nach Einbruch blitzschnell und war erfolgreich
In Hausen kam es am Mittwochabend zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Dank rascher Alarmierung und einem grossen Polizeiaufgebot konnte ein mutmasslicher Täter kurze Zeit später festgenommen werden. Zwei weitere Tatverdächtige flüchteten zu Fuss. Die Kantonspolizei Aargau hat die Ermittlungen aufgenommen. Kapo AG / Kathrin Wettstein / Redaktion soaktuell.ch Archivbild der Kapo AG. Der Kanton Aargau ist der falsche Kanton für Einbrüche. Das zeigt sich immer häufiger. Den

Redaktion soaktuell.ch
vor 15 Minuten3 Min. Lesezeit


Jackson Singers: «Feel the Gospel» in Baden, Olten und Solothurn
Pure Energie, ansteckende Lebensfreude und Stimmen, die unter die Haut gehen: Seit Jahrzehnten verzaubern die Jackson Singers mit ihren traditionellen Spirituals und ihrem unverkennbaren Gospel-Sound. Am Mittwoch, 17. Dezember im Stadttheater Olten, am Donnerstag, 18. Dezember im Kurtheater Baden und am Sonntag, 21. Dezember im Konzertsaal Solothurn gastiert der amerikanische Chor für die Weihnachtskonzerte 2025 – und macht die Adventszeit in festlichem Glanz spürbar. Tickets

Redaktion soaktuell.ch
vor 12 Stunden2 Min. Lesezeit


Oftringen: Erheblicher Schaden nach Bauernhof-Brand
Auf einem Landwirtschaftsbetrieb in Oftringen brach am Mittwochabend ein Brand aus. Während Menschen und Tiere unversehrt blieben, richtete das Feuer erheblichen Schaden an. Kapo AG / Bernhard Graser Bauernhof an der Tanngrabenstrasse, oberhalb von Oftringen, brannte lichterloh. Originalfoto der Kapo AG. Betroffen war ein Landwirtschaftsbetrieb an der Tanngrabenstrasse oberhalb von Oftringen. Weil ein Holzstapel brannte, alarmierte eine Bewohnerin am Mittwoch, 26. November 20

KAPO AG
vor 15 Stunden1 Min. Lesezeit


Solothurner Kantonsrätinnen und Kantonsräte wollen Kindern aus Gaza helfen
Der Krieg im Gazastreifen generiert grosses Leid. Zahlreiche zivile Opfer, darunter auch viele Kinder, haben keinen Zugang zu medizinischer Grundversorgung und ausreichend Nahrung. Der Bund evakuiert deshalb ca. 20 verletzte Kinder und deren Familien aus Gaza in die Schweiz. Gemäss Medienberichten hat der Bund die Gesundheits- und Sozialdirektor:innen der Kantone um Mithilfe gebeten. Einige Kantone, die Kinderspitäler haben, haben eine Absage erteilt. mgt. Symbolbild von hosn

Redaktion soaktuell.ch
vor 1 Tag2 Min. Lesezeit


Attiswil: Autofahrer bei Frontalkollision auf Umfahrungsstrasse verstorben
In der Nacht auf Mittwoch ist es in Attiswil zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Ein Mann wurde schwer verletzt und verstarb kurz darauf im Spital. Zwei weitere Personen wurden verletzt ins Spital gebracht. Aufgrund der Unfallarbeiten kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Unfall wird untersucht. Regionale Staatsanwaltschaft Emmental-Oberaargau / gp Symbolbild von s.media / pixelio.de Am Mittwoch, 26. November 2025, ging bei der Kantonspolizei Be

KAPO BE
vor 1 Tag1 Min. Lesezeit


Stein: 16-jähriger Lernfahrer bei Motorradunfall schwer verletzt
Ein 16-Jähriger stürzte am Mittwochmittag in Stein mit seinem Motorrad. Eine Ambulanz brachte ihn schwer verletzt ins Spital. Kapo AG / Bernhard Graser Originalfoto der Kapo AG. Auf seiner 125 ccm-Maschine war der 16-Jährige am Mittwoch, 26. November 2025, um 12.45 Uhr auf der Münchwilerstrasse in Stein unterwegs. In einer Rechtskurve auf Höhe des Bauamtes stürzte er auf nasser Fahrbahn und schlitterte über die Strasse. Das Motorrad prallte in der Folge gegen einen Steinblock

KAPO AG
vor 1 Tag1 Min. Lesezeit


Bautätigkeit 2025 bei +0.6 Prozent: Hohe Preise sind ein Problem
Das Schweizer Bauhauptgewerbe zeigt ein gemischtes Bild: Während der Wohnungsbau dank tieferer Zinsen und hoher Nachfrage weiter wächst, stagniert der Wirtschaftsbau und der Tiefbau erholt sich erst allmählich. Für 2026 erwartet der Schweizerischer Baumeisterverband SBV trotz konjunktureller Unsicherheiten eine Zunahme der Bautätigkeit um 1.9%. Wohnungsbau und Tiefbau bleiben die zentralen Treiber, während hohe Baukosten und rückläufige Gesuche den Aufschwung bremsen könnten.

Redaktion soaktuell.ch
vor 1 Tag3 Min. Lesezeit


Grippeimpfung schützt auch vor Herzinfarkt
Die Grippesaison steht unmittelbar bevor – und dass die Influenza-Impfung vor einer schweren Erkrankung schützt, ist den meisten Menschen bekannt. Weniger beachtet wird jedoch, dass die Grippeimpfung auch das Risiko für Herzinfarkte senkt. Kardiologinnen und Kardiologen des Deutschen Herzzentrums der Charité (DHZC) raten deshalb insbesondere Menschen mit Herzerkrankungen, sich impfen zu lassen. In den Schweizer Apotheken und bei den Ärzten gibt es noch genügend Impfdosen. Der

DeutschesGesundheitsPortal.de
vor 1 Tag2 Min. Lesezeit


Nach Babypause und Mutterglück: Eliane Müller mit «Christmas Emotion» auf Tournee
Sängerin Eliane Müller ist seit vergangenem Jahr glückliche Mutter. Die Leidenschaft gehört aber nach wie vor ihrer Musik. Umso mehr freut sie sich mit «Christmas Emotion» auf Tournee zu gehen. Die beliebte Weihnachtsshow ist zu sehen am 08.12. in Solothurn und am 15.12. in Bern. Im Gepäck hat Eliane alle ihre Hits und ganz viel weihnachtliche Emotionen. Star Shows GmbH Eliane Müller live in Solothurn und Bern. Foto: Starshows Montag, 08.12.2025, Solothurn, Jesuitenkirche, Ko

Redaktion soaktuell.ch
vor 1 Tag2 Min. Lesezeit


Luxus-Schock: Warum die Balearen 2026 teurer werden und die Kanaren aufholen
Die spanischen Inseln, seit Jahrzehnten das beliebteste Urlaubsziel der Schweizerinnen und Schweizer im westlichen Mittelmeer, erleben eine tiefgreifende Transformation. Während Urlauber lange Zeit die Sonne Mallorcas oder die Strände Ibizas zu erschwinglichen Preisen genießen konnten, hat sich der Wind gedreht. Die Preiserhöhungen der letzten Jahre auf den Balearen sind dramatisch und stellen viele Familien vor die Frage, ob der Traumurlaub überhaupt noch bezahlbar ist. Symb

Redaktion soaktuell.ch
vor 3 Tagen3 Min. Lesezeit


Grosskontrolle der Polizei im ganzen Mittelland
Die Kantonspolizei Aargau führte am Samstag gemeinsam mit Partnerorganisationen eine koordinierte Grossaktion durch. Ziel war es, mobile Tätergruppen früh zu erkennen, Einbrüche zu verhindern und Straftaten konsequent zu ahnden. Im Einsatz standen über 200 Mitarbeitende, die fast 800 Personen und 700 Fahrzeuge kontrollierten. Vier Personen wurden vorläufig festgenommen, 28 Personen waren im Fahndungsregister ausgeschrieben. Weil so viel Polizei unterwegs war, gab es im gleich

KAPO AG
vor 4 Tagen2 Min. Lesezeit


Brugg: iPad nach Einbruch geortet - Tatverdächtiger am Bahnhof Basel verhaftet
Wenn man Einbrecher aufgrund des Diebesguts orten kann, macht Polizeiarbeit Freude. So geschehen gestern Samstag in Brugg. Dort brach eine zuerst unbekannte Person in ein Einfamilienhaus ein. Die sofortige Meldung der Familie und die rasche Ortung eines gestohlenen iPads führten dazu, dass eine Patrouille des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit in Basel einen Tatverdächtigen kontrollieren und festnehmen konnte. Es handelt sich um einen 25-jährigen Algerier. Kapo AG / Dan

KAPO AG
vor 5 Tagen1 Min. Lesezeit


Schockstarre: Teslas beispielloser Absturz 2025 in der Schweiz
Die Marke Tesla galt jahrelang als unantastbare Königin der Elektromobilität in der Schweiz. Modelle wie das Model Y dominierten die Verkaufsranglisten und zeigten der etablierten Konkurrenz, wie schnell sich ein Markt verändern kann. Doch der Hype ist vorbei. Die Neuzulassungszahlen von Tesla in der Schweiz sind zwischen 2024 und 2025 drastisch eingebrochen, was dem US-Hersteller von Elon Musk grosse Sorgen bereiten muss. Für die Amerikaner ist der Markt Schweiz zwar zahlenm

Redaktion soaktuell.ch
vor 5 Tagen3 Min. Lesezeit


Smartphone Honor mit dreistelligen Wachstumsraten in Europa
Das chinesische Technologieunternehmen Honor ist in Europa auf dem Vormarsch. Jahrelang fristete die Marke im Schatten ihrer ehemaligen Muttergesellschaft Huawei ein Nischendasein, doch nach der Loslösung hat Honor ein beeindruckendes Comeback hingelegt und mischt den hart umkämpften Smartphone-Markt kräftig auf. Während der europäische Markt insgesamt stagniert oder leicht schrumpft, weil die Menschen ihre Smartphones nicht mehr so häufig wechseln, glänzt Honor mit dreistell

Redaktion soaktuell.ch
vor 5 Tagen2 Min. Lesezeit


"Hoher Besuch" zum 100. Geburtstag in Olten
Gemeinsam mit ihrer Familie durfte Lotte Zürcher am 9. November 2025 ihren 100. Geburtstag feiern. Zu diesem besonderen Anlass besuchten am Montag, 17. November 2025 auch Frau Landammann Sandra Kolly sowie die Stadt-Vizepräsidentin, Marion Rauber, die Jubilarin. sko. Frau Landammann Sandra Kolly, Standesweibel Fritz Unternährer, Jubilarin Lotte Zürcher, Stadt-Vizepräsidentin Marion Rauber und Stadtschreiber-Stv. Roland Sampt. Foto zVg. Stadt Olten Sie überbrachten nicht nur p

Stadt Olten
vor 5 Tagen1 Min. Lesezeit


Warum die Russen in Europa keine Lücke hinterlassen
Die Drohung war klar: Ohne russische Energie würde Europa frieren und in eine tiefe Rezession stürzen. Eine Fehleinschätzung - wie so vieles in Moskau. Mehr als zwei Jahre nach dem umfassenden Krieg in der Ukraine und den darauf folgenden Sanktionen zeigt sich ein überraschend robustes Bild. Europa kommt ohne Russland ganz gut über die Runden. Entgegen allen Kassandra-Rufen sind die russischen Exporte und Importe in Europa weitgehend entbehrlich geworden. Kurz: Russland ist f

Redaktion soaktuell.ch
vor 6 Tagen3 Min. Lesezeit


Gewerbeverband mit neuer Verbandsstrategie 2026-30
Die Gewerbekammer des KMU- und Gewerbeverbands Kanton Solothurn (KGV SO) hat bei seinem Mitglied gartenbaumann AG in der Eventlocation «gartenpavillon» in Wangen bei Olten wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Im Zentrum standen die Verabschiedung der neuen Strategie 2026–2030, die Wahl von Kantonsrat Jonas Bader in den Vorstand sowie die Parolenfassungen zu den eidgenössischen Vorlagen vom März 2026. KGV SO Screenshot der Website kgv-so.ch Strategie 2026–2030: K

Redaktion soaktuell.ch
vor 6 Tagen2 Min. Lesezeit


Jahreskonzert der Polizeimusik Basel-Landschaft in Seltisberg
Am Samstag, 29. November 2025, findet in der Mehrzweckhalle in Seltisberg BL das traditionelle Jahreskonzert der weitherum bekannten Polizeimusik Basel-Landschaft statt. Wie immer gibt es auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Konzertbeginn ist um 20.00 Uhr. Foto zVg. von Polizeimusik Basel-Landschaft. Unter der Leitung von Martin Burgunder präsentiert die Polizeimusik Basel-Landschaft ein buntes Musikprogramm mit bekannten Melodien von Peter Leitner, To

Redaktion soaktuell.ch
vor 6 Tagen1 Min. Lesezeit


Walliswil bei Wangen: Auto landete neben Berkenstrasse auf dem Dach - zwei Verletzte
Am Freitagabend ist es in Walliswil bei Wangen zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Zwei Personen wurden verletzt und mit je einer Ambulanz ins Spital gefahren. Der Unfall wird untersucht. Kapo BE / lis Am Freitagabend ist es in Walliswil bei Wangen zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. (Quelle: Kapo Bern) Am Freitagabend, 21. November 2025, gegen 16.20 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Bern die Meldung ein, dass es an Berkenstrasse in Walliswil bei Wangen zu eine

KAPO BE
vor 6 Tagen1 Min. Lesezeit


Niederbipp: Zwei verletzte Personen nach heftiger Frontalkollision
Am Donnerstagnachmittag ist es in Niederbipp zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Zwei Personen wurden dabei verletzt und mit je einer Ambulanz ins Spital gebracht. Die Kantonspolizei Bern hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht zur Klärung des Unfallhergangs Zeuginnen und Zeugen. Kapo BE / pg Am Donnerstagnachmittag ist es in Niederbipp zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. (Quelle: Kapo Bern) Die Kantonspolizei Bern hat am Donnerstag,

KAPO BE
vor 6 Tagen1 Min. Lesezeit


Wettingen: Raubüberfall auf Postfiliale - Zeugen gesucht
Am Freitag hat ein unbekannter Täter die Postfiliale in Wettingen überfallen. Er erbeutete Bargeld in noch unbekannter Höhe und flüchtete anschliessend in unbekannte Richtung. Verletzt wurde niemand. Die Polizei bittet um Hinweise von Auskunftspersonen. Kapo AG / Aline Rey Archivbild der Kantonspolizei Aargau. Am Freitag, 21. November 2025, kurz nach 16.30 Uhr, wurde die Postfiliale in Wettingen zum Tatort eines Raubüberfalles. Ein unbekannter, vermummter Mann betrat das Gesc

KAPO AG
vor 6 Tagen1 Min. Lesezeit


KI statt Suchmaschine setzt sich durch
Jeder zweite Internet-User nutzt manchmal einen KI-Chat statt der klassischen Internetsuche. Laut einer neuen Umfrage des Digitalverbands BITKOM unter 1.156 Personen verwendet zwar jeder Vierte weiterhin überwiegend die klassischen Schmaschinen. 13 Prozent setzen aber gleich häufig auf Online-Suche und KI-Chat. pressetext.ch / Redaktion soaktuell.ch Symbolbild von Gerd Altmann / pixabay.com Vertrauen gut, Kontrolle besser "Viele Menschen nutzen lieber die kompakte Antwort au

pressetext.ch
vor 6 Tagen2 Min. Lesezeit


Seon: Jetzt kommen sogar deutsche Asylbewerber in die Schweiz klauen
Ein zunächst unbekannter Mann machte sich am Donnerstagabend in Seon an einem Auto zu schaffen. Auf der Fahndung nahm die Polizei den Verdächtigen fest. Ein in Deutschland gemeldeter Asylbewerber. Kapo AG / Bernhard Graser / Redaktion soaktuell.ch Günstiges kabelloses Kamerasystem für jedes Haus. Mit Live-Überwachung, Aufzeichnung und Bewegungsmeldung. Symbolbild von Blink ( https://amzn.to/3JZFvDL ) Schaut man die Polizeimeldungen der verschiedenen Kantone an, wird sofort kl

KAPO AG
vor 6 Tagen2 Min. Lesezeit


Bauern jammern wegen sinkenden Brot- und Fleischpreisen
Im Detailhandel hat eine verantwortungslose Preisspirale gegen unten eingesetzt. Diese schadet der Nachhaltigkeit auf allen Stufen und fördert die Lebensmittelverschwendung. Der SBV fordert das Einhalten der vom Detailhandel gemachten Versprechen zu den Produzentenpreisen und die Rückkehr zu Vernunft und Verantwortung. So steht es in einer Mitteilung des Schweizerischen Bauernverbandes. Doch das Problem sind nicht die Preise. Foto: Schweizerischer Bauernverband. Ein Pfund Br

Redaktion soaktuell.ch
vor 7 Tagen3 Min. Lesezeit
bottom of page
