top of page
Alle Artikel


Jetzt beginnt die Einbruchssaison: So kann man das Risiko senken
Mit dem Herbst bricht auch die Saison der Dämmerungseinbrüche an. Mit einfachen Massnahmen lässt sich das Risiko senken, Opfer von...

KAPO AG
13. Okt.2 Min. Lesezeit


Jetzt muss die SRG raus zu den Leuten in den Regionen, sonst verliert sie
Tamedia und 20 Minuten haben heute eine Umfrage zur SRG-Halbierungsinitiative publiziert. Die Senkung der Radio- und Fernsehgebühren...

Redaktion soaktuell.ch
12. Okt.3 Min. Lesezeit


Tamedia-Umfrage zeigt: 56 Prozent der Bevölkerung will neue Kernkraftwerke
Eine deutliche Mehrheit der Schweizer Bevölkerung unterstützt den Bau neuer Kernkraftwerke. Gemäss einer repräsentativen Umfrage von 20...

Redaktion soaktuell.ch
10. Okt.1 Min. Lesezeit


Schülerzahlen gehen massiv zurück: 40 Prozent weniger neue Lehrer bis 2034
Gemäss den neuen Szenarien des Bundesamtes für Statistik (BFS) für die obligatorische Schule werden die Schülerzahlen auf der Primarstufe...

Bundesamt für Statistik BFS
10. Okt.2 Min. Lesezeit


Krankenkassen: 0,2 Millionen Erwachsene könnten 40 Prozent und mehr sparen
Die Grundversicherungsprämien steigen per 2026 durchschnittlich um 4,4 Prozent. Die Bandbreite von den tiefsten zu den höchsten Prämien...

comparis.ch
7. Okt.2 Min. Lesezeit


Viele Corona-Infektionen in der Schweiz
Starker Schnupfen, leichtes Fieber, Kinder mit glasigen Augen - Corona schlägt derzeit wuchtig zu in unserem Land. Der Herbst 2025...

Redaktion soaktuell.ch
5. Okt.3 Min. Lesezeit


E-Autos sollen auch Steuern bezahlen
Wenn man E-Autos mit Beiträgen oder Steuerentlastungen fördern muss, sind sie nichts wert. Entweder setzen sie sich am Markt durch, wie...

Redaktion soaktuell.ch
26. Sept.2 Min. Lesezeit


Krankenkassenprämien steigen bei uns 2026 um 4.6, respektive 4.7 Prozent
Die mittlere Krankenkassenprämie wird im Jahr 2026 393,30 Franken pro Monat betragen. Dies entspricht im Vergleich zu 2025 einem Anstieg...

Bundesrat
23. Sept.3 Min. Lesezeit


Verknappung am Wohnungsmarkt hält an
Die Lage auf dem Wohnungsmarkt hat sich trotz der seit 2024 abflachenden Zuwanderung nicht entspannt. Eine starke Wirtschaft, tiefe...

Bundesrat
18. Sept.2 Min. Lesezeit


Eigentum macht sesshaft – Miete zwingt zur Mobilität
Die Schweiz ist gespalten – in junge Nomaden im Mietmarkt und sesshafte Eigentümer hinter finanziellen Mauern. Eine Comparis -Umfrage...

comparis.ch
18. Sept.4 Min. Lesezeit


Mobilität soll nicht teurer werden
Der Mobilitätsmonitor 2025 zeigt: Verkehrsfragen bewegen die Schweizerinnen und Schweizer so stark wie nie zuvor. Die Befragten blicken...

Redaktion soaktuell.ch
14. Sept.3 Min. Lesezeit


Umfrage: Zwei Drittel wollen Tempo 30 auf Quartierstrassen beschränken
Eine repräsentative Umfrage verdeutlicht, dass drei Viertel der Bevölkerung die aktuelle Geschwindigkeitsregelung innerorts befürworten:...

Redaktion soaktuell.ch
12. Sept.2 Min. Lesezeit


Rekordzahl der Studierenden an der FHNW
Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW ist bei jungen Menschen mit Berufs- oder Fachmaturität gefragt und verzeichnet erneut steigende...

Redaktion soaktuell.ch
9. Sept.2 Min. Lesezeit


Teilzeit ist bei Frauen fast dreimal häufiger als bei Männern
Im 2. Quartal 2024 arbeiteten 38,7% der Erwerbstätigen Teilzeit, was gegenüber 1991 einer Zunahme von 13,3 Prozentpunkten entspricht. Bei...

Bundesamt für Statistik BFS
2. Sept.3 Min. Lesezeit


Referenzzinssatz bei Mietverhältnissen sinkt auf 1,25 Prozent - jetzt runter mit den Mieten
Der hypothekarische Referenzzinssatz beträgt neu 1,25 Prozent und liegt damit 0,25 Prozentpunkte unterhalb des letztmals publizierten...

Bundesrat
1. Sept.2 Min. Lesezeit


Bundespräsidentin Keller-Sutter bei deutschem Bundeskanzler Merz
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter reist kommende Woche für einen offiziellen Besuch nach Deutschland. Am Dienstag, 2. September 2025,...

Bundesrat
30. Aug.1 Min. Lesezeit


Photovoltaik: Hat Ihre örtliche Elektra den Preis unrechtmässig umgestellt?
Der Verband unabhängiger Energieerzeuger (VESE) erhebt seit 2014 jährlich die Vergütungen für Photovoltaik-Strom der Schweizer...

Redaktion soaktuell.ch
25. Aug.2 Min. Lesezeit


Aldi Suisse reduziert Zuckergehalt markant
Im Beisein von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hat ALDI SUISSE gestern erneut die «Erklärung von Mailand» unterzeichnet. Damit...

Redaktion soaktuell.ch
22. Aug.2 Min. Lesezeit


Zucker in verarbeiteten Lebensmitteln sinkt weiter
Heute verpflichteten sich 21 Schweizer Lebensmittelunternehmen freiwillig, den Zucker in ihren Lebensmitteln und Erfrischungsgetränken...

Bundesrat
22. Aug.3 Min. Lesezeit


Autofahrende gegen Zusatzsteuer und Fahrverbote für SUV's
Eine Umfrage von AutoScout24 zeigt: Trotz Diskussionen über Umweltbelastung und Fahrzeuggrösse sprechen sich zwei Drittel der Befragten...

Redaktion soaktuell.ch
14. Aug.2 Min. Lesezeit


Bravo Lidl: Rekordwachstum beim Käse-Export. Es geht auch ohne USA.
Im vergangenen Jahr hat Lidl Schweiz seine Rolle als Exporteur Schweizer Spezialitäten deutlich ausgebaut. Das Unternehmen verzeichnete...

Lidl Schweiz
11. Aug.2 Min. Lesezeit


Radbruch im Gotthard-Basistunnel hat Folgen
Im Juni 2025 hat die unabhängige Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) ihren Bericht zum Unfall im Gotthard-Basistunnel veröffentlicht....

Bundesrat
8. Aug.2 Min. Lesezeit


Lösung mit den USA anstreben, aber nicht um jeden Preis
Der Bundesrat hat am 7. August 2025 die Anwendung der Zusatzzölle von 39 Prozent auf von der Schweiz in die USA eingeführten Güter zur...

Bundesrat
7. Aug.2 Min. Lesezeit


Trump demütigt Schweiz am Laufmeter: Wer stoppt den Bundesrat?
Die Regierung Trump hat Bundespräsidentin Keller-Sutter und Bundesrat Parmelin im Regen stehen lassen. Nur der US-Aussenminister fühlte...

Redaktion soaktuell.ch
6. Aug.3 Min. Lesezeit
bottom of page
