top of page
Alle Artikel


Grenchen: Ardiana Mustafa übernimmt Leitung Soziale Dienste Oberer Leberberg
Der Gemeinderat der Stadt Grenchen hat Ardiana Mustafa als neue Leiterin der Sozialen Dienste Oberer Leberberg per 1. März 2026 gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Reto Kämpfer an. Ardiana Mustafa wurde vom Gemeinderat der Stadt Grenchen als neue Leiterin SDOL gewählt und übernimmt deren Leitung per 1. März 2026. (Foto zVg.) Sie bringt langjährige Erfahrung in der Sozialarbeit und in Führungsfunktionen mit und kennt die Soziallandschaft aus verschiedenen Regionen der Schweiz

Stadt Grenchen
vor 17 Stunden1 Min. Lesezeit


Solothurn: Henzihof wird geschlossen. Zwischennutzung läuft weiter
Der Henzihof wird aus Sicherheitsgründen per sofort geschlossen, bis weitere Abklärungen zum baulichen Zustand erfolgt sind. Die Zwischennutzung geht jedoch weiter. Während die Liegenschaft des Henzihofs bis auf Weiteres nicht mehr genutzt werden darf, bleibt das Areal weiterhin belebt: Die Zwischennutzung wird im Aussenbereich fortgeführt. Die Gemeinderatskommission hat dazu eine neue Leistungsvereinbarung mit dem Begegnungszentrum Altes Spital genehmigt. Henzihof Solothurn.

Stadt Solothurn
vor 17 Stunden1 Min. Lesezeit


Gretzenbach: Zürcher Drogenfahnder schlugen zu - elf Kilo Kokain sichergestellt
Die Kantonspolizei Zürich hat der Redaktion von soaktuell.ch mitgeteilt, dass Zürcher Drogenfahnder am Dienstag, 21. Oktober 2025, in Gretzenbach SO zwei Männer im Zusammenhang mit Drogenschmuggel verhaftet und rund 11 Kilogramm Kokain sowie Bargeld sichergestellt haben. Kapo ZH Auf dem Tisch liegen 11 kg Kokain in Plastikbeutel abgepackt und diverse Banknoten. Alles sichergestellt bei einer Verhaftung in Gretzenbach (SO). Bild: Kapo ZH Die Kantonspolizei Zürich führt zusamme

Redaktion soaktuell.ch
vor 4 Tagen1 Min. Lesezeit


Oltner Sporthallen wieder offen: Bewegung kennt keine Jahreszeit
Ab dem Wochenende vom 25. / 26. Oktober 2025 stehen den Oltner Kindern, Jugendlichen und jungen Familien wiederum während der ganzen Wintersaison bis Ende März verschiedene Sporthallen als Treffpunkt offen. Möglich gemacht wird dies durch die Stiftung IdéeSport im Auftrag der Stadt Olten. Symbolbild von Paul Wip / pixelio.de Die Herbstferien sind vorbei und die Sonnenstunden im Oltner Strandbad liegen schon lange zurück – der Lebensmittelpunkt verschiebt sich wieder nach drin

Stadt Olten
vor 5 Tagen3 Min. Lesezeit


Solothurn: Rückbau der Kindergärten Tannenweg, Dreibeinskreuz und Wassergasse
Die drei leerstehenden Kindergärten Tannenweg, Dreibeinskreuz und Wassergasse in der Stadt Solothurn werden im Herbst 2025 zurückgebaut. Die Gebäude weisen erhebliche Mängel auf und werden schulisch nicht mehr benötigt. egs. Originalfoto zVg. Stadt Solothurn Nach dem Bezug der neuen Kindergärten und Tagesschulen Brühl und Vorstadt stehen die früheren Gebäude leer. Eine Analyse zeigte erhebliche Mängel; eine Sanierung wäre unverhältnismässig teuer. Der Rückbau erfolgt im Rahme

Stadt Solothurn
vor 6 Tagen1 Min. Lesezeit


Massnahmen gegen hohe Kriminalität in der Stadt Solothurn
An der Sitzung des Gemeinderats vom Dienstag, 21. Oktober 2025, hat das Stadtpräsidium über die laufenden und geplanten Massnahmen zur Stärkung der objektiven und subjektiven Sicherheit in der Stadt Solothurn informiert. Zum Hintergrund: Solothurn machte jüngst Schlagzeilen wegen einer vergleichsweise hohen Kriminalität. egs. Stadt will Kriminalität stärker bekämpfen. Jetzt ist der Kanton gefragt. Bild zVg. Stadt Solothurn. Der Gemeinderat der Stadt Solothurn hat im September

Stadt Solothurn
23. Okt.3 Min. Lesezeit


Erstes Asiatisches Hornissennest in Solothurn entdeckt
In der Stadt Solothurn wurde erstmals ein gewaltiges und beeindruckendes Nest der invasiven Asiatischen Hornisse entdeckt. Es wurde entfernt und wird ab Frühling 2026 im Naturmuseum ausgestellt. Nest der Asiatischen Hornisse in Solothurn (Bild zVg. Stadt Solothurn) Unglaublich, was so alles zum Vorschein kommt, wenn das Laub von den Bäumen fällt. Am 9. Oktober 2025 wurde in der Stadt Solothurn in einer Baumkrone bei der Kreuzung Westringstrasse/Werkhofstrasse erstmals ein Nes

Stadt Solothurn
18. Okt.2 Min. Lesezeit


Eine vernünftige PV-Anlage lohnt sich auch ohne Einspeisevergütung
Ende September gab es ein riesiges Medienecho, als die neuen Strompreise für 2026 bekannt wurden. Gerade im Kanton Solothurn sind die Strompreise bis heute Tagesthema bei der Bevölkerung und werden es auch bleiben, wenn im nächsten Jahr die ersten Rechnungen ins Haus flattern. Wer eine PV-Anlage besitzt, kann sich glücklich schätzen und spart doppelt - beim Strompreis und den ständig steigenden Netznutzungsgebühren. Bild: soaktuell.ch "Strompreishölle Kanton Solothurn" titelt

Redaktion soaktuell.ch
16. Okt.4 Min. Lesezeit


Solothurn: Positive Rückmeldungen zu den Mediterranen Nächten 2025
Die Stadt Solothurn führte zwischen dem 15. und 29. September 2025 eine Online-Umfrage zu den Mediterranen Nächten durch. Ziel war es, die Erfahrungen und Anliegen von Gastrobetrieben, Anwohnenden und Gästen zu erfassen. Die Rückmeldungen fielen mehrheitlich positiv aus. Bild zVg. Stadt Solothurn. Insgesamt nahmen 54 Personen, darunter Anwohnende, teilnehmende Gastrobetriebe und Gäste, an der Umfrage zu den Mediterranen Nächten 2025 teil. Die Rückmeldungen fielen mehrheitlich

Stadt Solothurn
14. Okt.1 Min. Lesezeit


Grenchen: Alles bereit für die 28. Ausgabe der Chürbisnacht
Am 24. Oktober, erstrahlt Grenchen erneut im warmen Licht der 28. Chürbisnacht. Über den Sommer sind mehr als 1000 Kürbisse und Rüben herangewachsen – bereit, sich in ihrer leuchtenden Pracht zu zeigen. Die Stadt Grenchen freut sich auf die 28. Chürbisnacht, die sich mit jährlich über 4'000 Besucherinnen und Besuchern als festes Element im lokalen Kulturkalender etabliert hat. Grenchner Chürbisnacht. Bilder zVg. Stadt Grenchen. Der Marktplatz verwandelt sich in ein stimmungsv

Stadt Grenchen
13. Okt.1 Min. Lesezeit


Verkehr 45: Zentrale Solothurner Projekte erhalten höchste Priorität
Der Solothurner Regierungsrat nimmt erfreut zur Kenntnis, dass das vom Bund in Auftrag gegebene Gutachten "Weidmann" drei Solothurner...

Kanton Solothurn
12. Okt.2 Min. Lesezeit


Kinder aus Gaza: Wie entscheidet die Solothurner Regierung?
Der Bund hat die Kantone dazu aufgefordert, sich bei der Aufnahme und medizinischen Betreuung verletzter Kinder aus dem Gazastreifen zu...

Redaktion soaktuell.ch
9. Okt.1 Min. Lesezeit


Solothurner Arbeitslosenquote verharrte im September 25 bei 3,1 Prozent
Im September 2025 nahm die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 40 Personen auf 4’618...

Kanton Solothurn
6. Okt.1 Min. Lesezeit


Solothurn: Pilotversuch zur Entlastung des öffentlichen Raums abgeschlossen
Mit dem Pilotversuch eines Aufenthaltscontainers wollten die Stadt Solothurn und die Perspektive Region Solothurn-Grenchen im Sommer 2025...

Stadt Solothurn
6. Okt.1 Min. Lesezeit


Sanierung des Garderobengebäudes der Oltner Badi
Ende 2024 hat die Bevölkerung mit über 70% Ja-Stimmen dem Verpflichtungskredit für die Sanierung der Garderoben und des Restaurants in...

Stadt Olten
4. Okt.2 Min. Lesezeit


Kanton Solothurn soll behinderungsbedingte Mehrkosten übernehmen
Das Kita-Gesetz wurde in der Volksabstimmung vom 28. September 2025 im Kanton Solothurn deutlich abgelehnt. Dies gilt es zu akzeptieren....

Redaktion soaktuell.ch
29. Sept.1 Min. Lesezeit


Enttäuschung in der Stadt Solothurn wegen Volksentscheid zum Bahnhof Süd
Die Stimmbevölkerung hat den kantonalen Beitrag für den Bahnhof Süd abgelehnt. Die Stadt Solothurn nimmt diesen Entscheid mit Bedauern...

Stadt Solothurn
29. Sept.1 Min. Lesezeit


Ein starkes Stück Staatskunde im Kanton Solothurn
Das Solothurner Stimmvolk will sparen. Anders kann man das Abstimmungsergebnis von heute nicht deuten. Es lehnt das umstrittene...

Redaktion soaktuell.ch
28. Sept.3 Min. Lesezeit


Budget 2026 der Stadt Olten mit roten Zahlen
Der Stadtrat verabschiedete das Budget 2026 zuhanden des Parlaments. Das Budget 2026 weist einen Verlust von 8,23 Millionen Franken aus....

Stadt Olten
28. Sept.2 Min. Lesezeit


Voranschlag 2026 des Kantons Solothurn tiefrot
Der Kanton Solothurn rechnet im Voranschlag 2026 mit einem Verlust von 100,5 Millionen Franken. Die finanzielle Handlungsfähigkeit ist...

Kanton Solothurn
26. Sept.2 Min. Lesezeit


Solothurn: Bodenproben und dann eine Neugestaltung der Chantierwiese
Die Stadt Solothurn plant die Neugestaltung der Chantierwiese. Bevor die weitere Planung voranschreiten kann, ist eine technische...

Stadt Solothurn
25. Sept.1 Min. Lesezeit


Gemeindepräsidien versammelten sich in Olten
Am vergangenen Samstag versammelten sich die 25 Gemeinden der Bezirke Olten und Gösgen zur traditionellen Herbstversammlung in Olten....

Stadt Olten
23. Sept.1 Min. Lesezeit


Die höchsten Strompreise und die höchste Kriminalität der Schweiz im Kanton Solothurn
Noch keine drei Wochen ist es her, da wurde bekannt, dass im kommenden Jahr im Kanton Solothurn am meisten für den Strom bezahlt werden...

Redaktion soaktuell.ch
23. Sept.3 Min. Lesezeit


Wolfwiler räumen ab: Gleich zwei Goldmedaillen an den SwissSkills 2025
Sie haben geschraubt, gehämmert, programmiert, gekocht – und überzeugt! 1’021 junge Berufstalente kämpften während vier Tagen um den...

Redaktion soaktuell.ch
21. Sept.2 Min. Lesezeit
bottom of page
