top of page
Alle Artikel


Für einen nachhaltigen Strommix: Nein zum Klima- und Innovationsgesetz
Am 18. Juni kommt das Klima- und Innovationsgesetz zur Abstimmung. Das Ziel ist bis 2050 den CO2-Ausstoss auf Netto-Null zu reduzieren....

Leserbrief
8. Mai 20231 Min. Lesezeit


Asylgesuche und kein Ende
"Die vielen Asylgesuche machen mir keine Angst", sprach Bundesrätin Baume-Schneider. Ob jedoch die Bevölkerung keine Angst vor den vielen...

Leserbrief
2. Apr. 20231 Min. Lesezeit


Finger weg vom E-Voting!
Nun liebäugelt der Bundesrat erneut mit der Einführung von E-Voting, also dem Wählen und Abstimmen übers Internet, und die Aargauer...

Leserbrief
18. März 20231 Min. Lesezeit


Wie stoppt man Klimaaktivisten?
Die Aktivitäten der sogenannten Klimaaktivisten bestehen in Verkehrsblockaden, im Entlüften von fremden Autoreifen und im Beschädigen von...

Leserbrief
10. Nov. 20221 Min. Lesezeit


Benötigen wir Empfehlungen der UNO?
Die UNO hat uns nicht weniger als 70 Empfehlungen zur Gleichstellung der Frauen gemacht. Anderseits führt Russland gegen die Ukraine...

Leserbrief
7. Nov. 20221 Min. Lesezeit


Asyl-Unsinn, wie lange noch?
Flüchtlinge, Vertriebene, Migranten, Asylanten und wie man diese Leute sonst noch bezeichnet, sind teilweise wegen Platzmangel in...

Leserbrief
29. Okt. 20221 Min. Lesezeit


Wem nützt die UNO?
Im ständigen UNO-Sicherheitsrat sind Frankreich, England, China, die USA und Russland vertreten. Aber ausgerechnet Russland führt einen...

Leserbrief
11. Okt. 20221 Min. Lesezeit


Holen wir unsere Steuern zurück
Spätestens seit uns der Bund mit ganzseitigen Zeitungsinseraten dazu auffordert, die Heizung herunterzudrehen oder den Wasserhahn nicht...

Leserbrief
14. Sept. 20221 Min. Lesezeit


Gleichstellung, aber nur wenn’s gerade passt!
Die politische Linke und das feministische Lager schreien lauthals nach gesetzlicher Gleichstellung. So etwa mit Trillerpfeifen auf dem...

Leserbrief
1. Sept. 20221 Min. Lesezeit


Hitzewellen und Raumplanung
Hitzewellen von bis zu 40 Grad rollen über Europa und in Indien hat man schon Temperaturen bis 50 Grad gemessen. Besonders vulnerable...

Leserbrief
22. Juli 20221 Min. Lesezeit


Steuersenkungen sind im Aargau finanziell tragbar
Von den Änderungen im Steuergesetz profitieren im Kanton Aargau sowohl natürliche Personen wie auch ertragsstarke Unternehmungen. Die...

Leserbrief
26. Apr. 20221 Min. Lesezeit


Klares „JA – aber“ zu Frontex!
Ich befürworte ganz klar die Volksabstimmung vom 15. Mai über die Verstärkung des Schutzes der europäischen Aussengrenzen. Es kostet das...

Leserbrief
19. Apr. 20221 Min. Lesezeit


Wie weiter mit den Ukraine-Flüchtlingen?
Die Schweiz unternimmt grosse Anstrengungen, um ukrainische Flüchtlinge temporär aufzunehmen. Momentan erscheint dies aufgrund der...

Leserbrief
10. Apr. 20221 Min. Lesezeit


Wie weiter, Freiheitstrychler?
Die Freiheitstrychler demonstrierten gegen Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus‘. Obwohl die erforderlichen Massnahmen weitgehend...

Leserbrief
24. Feb. 20221 Min. Lesezeit


Jetzt haben wir den Salat
Ich bin einmal mehr enttäuscht über das politische Gezanke in Olten. Da hat der Stadtrat, mit hoffentlich bestem Wissen und Gewissen,...

Leserbrief
9. Feb. 20221 Min. Lesezeit


Keine Mehrbelastung für Familien und den Mittelstand: Nein zum Oltner Budget 2022
Familien zahlen bereits heute, ohne Steuererhöhung, in Olten bis zu 30% höhere Steuern als in Nachbarstädten. Zudem müssen schon jetzt...

Leserbrief
8. Feb. 20221 Min. Lesezeit


Meinungsfreiheit verkaufen? Nein zu staatlich finanzierten Medien
Meinungsfreiheit darf nicht verkauft werden! Die geplante Medienförderung des Bundes macht die Verlage und ihre Medien vom Staat...

Leserbrief
6. Feb. 20222 Min. Lesezeit


Regionale Berichterstattung wird gestärkt
Das Bundesgesetz über ein Massnahmenpaket zugunsten der Medien sieht vor, dass insbesondere kleine und mittlere Zeitungen und...

Leserbrief
26. Jan. 20221 Min. Lesezeit


Sinnvoller Jugendschutz: Ja zur pragmatischen Initiative statt zum «zahnlosen Tiger»
Nachdem ich die Fahne «Kinder ohne Tabak – Ja am 13. Februar 2022» aufhängte, fragte mich eine Passantin, ob denn überhaupt jemand gegen...

Leserbrief
25. Jan. 20221 Min. Lesezeit


Werbung wirkt
Mal ehrlich? Wie oft haben Sie etwas gekauft, nur weil die Werbung es «so schön» präsentiert. Werbung wirkt. Trifft sie den Nerv der...

Leserbrief
24. Jan. 20221 Min. Lesezeit


Keine Steuererhöhung auf Vorrat
Die Stadt Olten ist verglichen mit ihren Nachbarsstädten Zofingen, Aarau oder etwa Sursee steuerlich kaum konkurrenzfähig. Wir haben...

Leserbrief
24. Jan. 20221 Min. Lesezeit


Oltner Budget 2022 ablehnen
Konrad Adenauer (1876 – 1967), erster deutscher Bundeskanzler, hat einmal gesagt: «Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die...

Leserbrief
20. Jan. 20221 Min. Lesezeit


Kein Eigentor durch Steuererhöhung - Nein zum Oltner Budget 2022
Das Oltner Gemeindeparlament hat entgegen der Empfehlung seiner Finanzkommission spontan eine Steuerhöhung für Unternehmen von massiven...

Leserbrief
18. Jan. 20221 Min. Lesezeit


Nein zur „Salamitaktik“ des Oltner Stadtrats
Die Befürworter des Oltner Budgets 2022 argumentieren, dass die Steuererhöhungen zwingend notwendig seien. Ansonsten – so die...

Leserbrief
17. Jan. 20221 Min. Lesezeit
bottom of page
