top of page
Logo soaktuell.ch
  • bluesky
  • Pinterest

Seon: Jetzt kommen sogar deutsche Asylbewerber in die Schweiz klauen

  • Autorenbild: KAPO AG
    KAPO AG
  • vor 5 Minuten
  • 2 Min. Lesezeit

Ein zunächst unbekannter Mann machte sich am Donnerstagabend in Seon an einem Auto zu schaffen. Auf der Fahndung nahm die Polizei den Verdächtigen fest. Ein in Deutschland gemeldeter Asylbewerber.


Kapo AG / Bernhard Graser / Redaktion soaktuell.ch


Günstiges kabelloses Kamerasystem für jedes Haus. Mit Live-Überwachung, Aufzeichnung und Bewegungsmeldung. Symbolbild von Blink (https://amzn.to/3JZFvDL)
Günstiges kabelloses Kamerasystem für jedes Haus. Mit Live-Überwachung, Aufzeichnung und Bewegungsmeldung. Symbolbild von Blink (https://amzn.to/3JZFvDL)

Schaut man die Polizeimeldungen der verschiedenen Kantone an, wird sofort klar, dass es in einigen Kantonen sehr viele Einbrüche und Diebstähle aus Autos durch Asylbewerber gibt, in anderen offenbar praktisch keine. Die Realität ist eine andere. Es gibt fast überall gleich viele solche Delikte. Extrem viele. Doch, einige Kantone halten das Problem unter dem Deckel.


In den Kriminalitätsstatistiken sieht man dann aber, dass über 90 Prozent dieser Fälle durch Menschen im Asylverfahren begangen wurden. Die "Heimlichtuerei" passiert aus politischen Gründen. Wenn die Polizei und Staatsanwaltschaft bewusst andere Dinge kommunizieren, als das, was die Bevölkerung täglich am stärksten betrifft, schwächt das das Vertrauen in die Gesetzeshüter. Das ist schade, liegt aber in der Kompetenz der jeweiligen Kantone.


Der Kanton Aargau macht das hervorragend. Er kommuniziert regelmässig über die "Fälleler" und Diebstähle aus Autos. Dadurch ist die Bevölkerung hochgradig sensibilisiert. Die Bevölkerung hilft aktiv mit, diese Kriminellen zu fassen. Nur wenn man über das Problem spricht, wirken auch die Gegenmassnahmen.


So etwa am Donnerstag in Seon. Tatort war ein Hausvorplatz am Zelgliweg, wo das Auto der Bewohner abgestellt war. Die private Überwachungskamera filmte am Donnerstag, 20. November 2025, kurz nach 21 Uhr einen Mann, der sich dem Auto näherte und prüfte, ob es verschlossen war. Weil dies der Fall war, verschwand der Unbekannte wieder. Doch die Kamera filmte ihn und meldete den Bewohnern eine Bewegung beim Auto. Sie reagierten sofort und verständigten den Notruf.


Mehrere Polizeipatrouillen nahmen die Fahndung auf. Dabei kontrollierten Polizisten der Regionalpolizei Lenzburg auch den Bahnhof, wo sie prompt auf den Verdächtigen trafen. Es handelte sich um einen 31-jährigen Algerier, der in Deutschland als Asylbewerber gemeldet ist, hingegen illegal in der Schweiz weilt.


Die Kantonspolizei Aargau verdächtigt den Mann, auf Diebestour gewesen zu sein, und nahm ihn für entsprechende Ermittlungen fest.


Günstige Überwachungskameras mit Live-Überwachung, Bewegungsmeldung, Aufzeichnung der Videos und ohne Kabel gibt es viele auf dem Markt. Wir empfehlen das System von Blink.

bottom of page