Yves Derendinger ist der neue Staatsschreiber des Kantons Solothurn
Der Regierungsrat hat Yves Derendinger als neuen Staatsschreiber des Kantons Solothurn gewählt. Derendinger arbeitet zurzeit als Amtsgerichtspräsident und Geschäftsleiter des Richteramts Solothurn-Lebern. Er tritt per 1. Juli 2025 in die Staatskanzlei ein und übernimmt deren Leitung per 1. August 2025 von Andreas Eng, der vorzeitig in den Ruhestand geht.
Yves Derendinger verfügt über langjährige Erfahrung als Rechtsanwalt, Notar und Führungsperson. Zudem ist er vertraut im Umgang mit politischen Gremien und Wirtschaftsverbänden. Yves Derendinger arbeitet seit 2014 als Amtsgerichtspräsident und seit 2019 als Geschäftsleiter beim Richteramt Solothurn-Lebern. Zuvor war er als selbständiger Rechtsanwalt, Notar und Partner in einer Kanzlei in Solothurn tätig.
*Vor seiner Tätigkeit als Amtsgerichtspräsident war der 49-jährige Yves Derendinger lange in verschiedenen politischen Ämtern und Funktionen aktiv: von 2002 bis 2010 als Präsident der FDP Stadt Solothurn und von 2005 bis 2015 als Mitglied des Solothurner Gemeinderates und der Gemeinderatskommission. Im Kantonsrat politisierte Yves Derendinger von 2003 bis 2005 als Mitglied der Umwelt-, Bau- und Wirtschaftskommission und von 2007 bis 2014 als Mitglied der Justizkommission.
Yves Derendinger hat das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bern erfolgreich abgeschlossen. Zudem erwarb er 2003 das Notariats- und Rechtsanwaltspatent des Kantons Solothurn. Yves Derendinger lebt mit seiner Familie in Bellach.
In seiner letzten Sitzung dieses Jahres hat der Regierungsrat zudem Pascale von Roll als Stellvertreterin des Staatsschreibers per 1. August 2025 in ein öffentlich-rechtliches Anstellungsverhältnis berufen. Pascale von Roll übt diese Funktion bereits seit dem 1. Januar 2015 im Beamtenstatus aus.
Comments