"Wanderkino" kommt nach Boningen, Hornussen und Meisterschwanden
- Redaktion soaktuell.ch

- 14. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Jeden Herbst – seit 22 Jahren – fährt das mobile Kino ROADMOVIE durch alle Sprachregionen der Schweiz und macht Halt in Gemeinden, die kein Kino haben. Turnhallen oder Gemeindesäle werden für einen Tag zum Kinosaal, direkt vor der Haustüre. Jetzt kommt das Kino in die Kantone Aargau und Solothurn.
ROADMOVIE

Am kommenden Donnerstag, 18. September 2025, ist der Auftakt der Deutschschweiz in Hornussen (AG) wo Tschugger - Der lätscht Fall gezeigt wird. Die ganze letzte Staffel der Kult-Serie aus dem Wallis ist nun als Kinofilm in Hornussen zu sehen (>> mehr Infos).
Am Freitag, 19. September 2025, weilt das mobile Kino in Boningen (SO), wo die Wahl auf den Spielfilm Friedas Fall fiel, der in St. Gallen gedreht wurde und auf einer wahren Geschichte beruht (>> mehr Infos).
Die zweite Aargauer Gemeinde, Meisterschwanden, hat ihren Kino-Tag am 24. Oktober 2025 und sich für die Verfilmung des kurligen Hörspiel-Detektivs Maloney entschieden. So kommt es, dass das Publikum die drei ersten haarsträubenden Fälle zu sehen bekommt und sich auf das anschliessende Filmgespräch mit dem Drehbuchautor Luca Ribler freuen kann (>> mehr Infos).
Ablauf in zwei Teilen
Ein ROADMOVIE-Tag besteht aus zwei Teilen. Am Nachmittag können die Primarschulkinder während eines moderierten Kurzfilmprogramms die Welt des bewegten Bildes entdecken. Am Abend kommt das erwachsene Publikum zum Zug, wenn ein aktueller Schweizer Film gezeigt wird, den das Organisationskommitee vor Ort aus einer von ROADMOVIE zusammengestellter Shortlist für die Bewohner:innen der Gemeinde ausgesucht hat.
Alle Spielorte, sowie der jeweilige Vorführbeginn und die Adressen sind im Web-Kalender ersichtlich.
Für Tournee 2025 öffnet SRF seine digitale Schatzkammer und gibt im Rahmen des Abendprogramms einen Einblick ins Archiv. Das Publikum darf gespannt sein auf überraschende Momente aus der audiovisuellen Geschichte ihrer jeweiligen Gemeinde. Denn jeder noch so kleine Ort unserer Schweiz scheint im Laufe der Zeit zu reden gegeben zu haben, sodass das Radio und/oder Fernsehen vorbei gekommen ist.
Das Roadmovie-Team freut sich darauf, wieder auf Tour zu gehen und seine Leidenschaft für das Kino mit neuem Publikum in allen Ecken des Landes zu teilen.




Kommentare