top of page
Logo soaktuell.ch
  • bluesky
  • Pinterest

Lostorf eröffnet Leichtathletik-Sommersaison mit UBS Kids Cup

  • Autorenbild: Martina Gloor
    Martina Gloor
  • 28. Apr. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Bei tollem Frühlingswetter nahmen am Samstag 130 Kinder an der lokalen Vorausscheidung des UBS Kids Cup in Lostorf teil. Der UBS Kids Cub Lostorf wurde vom Leichtathletikzentrum LZ Lostorf organisiert und wie immer perfekt durchgeführt.


LZ Lostorf / Redaktion


ree

Foto: soaktuell.ch/Martina Gloor


Der UBS Kids Cup ist mehr als nur das grösste Nachwuchsprojekt im Schweizer Sport. Es handelt sich um ein Projekt zur Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 7 und 15 Jahren in der ganzen Schweiz. Der Dreikampf, bestehend aus den Disziplinen 60-​m-Sprint, Weitsprung und Ballwurf, fördert die für alle Sportarten elementaren und im Lehrplan 21 verankerten Grundbewegungsformen Laufen, Springen und Werfen.


ree

Foto: soaktuell.ch/Martina Gloor


Man muss zuerst an einer lokalen Vorausscheidung teilnehmen. Solche gibt es mehrere in den Kantonen Aargau und Solothurn. Im Verlauf des Sommers ergibt sich so eine kantonale Rangliste pro Kategorie. Die 25 Besten aus jeder Kategorie können dann im August am jeweiligen Kantonalfinale teilnehmen. Seit Beginn im Jahr 2011 hat es landesweit mehr als eine Million Starts am UBS Kids Cup gegeben.


ree

Trennt punktemässig oftmals die "Spreu vom Weizen" - der Ballweitwurf. Foto: soaktuell.ch/Martina Gloor


Teilweise erstaunliche Resultate:

Gestern gab es in Lostorf einige erstaunliche Resultate. So gelang Noah Nützi von der LA TV Wolfwil ein Weitsprung über unglaubliche 6,22 Meter. Zum Vergleich: Der Schweizer Rekord beim Weitsprung liegt bei 8,45 Metern. Noah Nützi ist aber erst 15 Jahre alt. Den Ball warf er übrigens über 68 Meter weit und trieb die Messequipe damit an den Rand des Rasenplatzes.


ree

Sieger des Tages: Noah Nützi, LA TV Wolfwil. Foto: soaktuell.ch/Martina Gloor


Die erst elfjährige Keyla Anzidei vom STV Bettlach machte auf Anhieb unglaubliche 1903 Punkte. Sie schaffte die 60-Meter in 8.2 Sekunden und sprang beim Weitsprung 4.74 Meter. Mit 8.2 Sekunden auf 60 Meter war Keyla schnellste Sprinterin des Tages. Schnellster Sprinter war Noah Nützi mit 7,52 Sekunden.



ree

Foto: soaktuell.ch/Martina Gloor

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page