top of page
Logo soaktuell.ch
  • bluesky
  • Pinterest

Erstes Asiatisches Hornissennest in Solothurn entdeckt

  • Autorenbild: Stadt Solothurn
    Stadt Solothurn
  • vor 1 Stunde
  • 2 Min. Lesezeit

In der Stadt Solothurn wurde erstmals ein gewaltiges und beeindruckendes Nest der invasiven Asiatischen Hornisse entdeckt. Es wurde entfernt und wird ab Frühling 2026 im Naturmuseum ausgestellt.


Nest der Asiatischen Hornisse in Solothurn (Bild zVg. Stadt Solothurn)
Nest der Asiatischen Hornisse in Solothurn (Bild zVg. Stadt Solothurn)

Unglaublich, was so alles zum Vorschein kommt, wenn das Laub von den Bäumen fällt. Am 9. Oktober 2025 wurde in der Stadt Solothurn in einer Baumkrone bei der Kreuzung Westringstrasse/Werkhofstrasse erstmals ein Nest der invasiven Asiatischen Hornissen gefunden. Die Fachstellen des Kantons und die Feuerwehr koordinierten die sichere Abtötung der Hornissen durch Fachpersonen. Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, entfernten die städtische Feuerwehr, der Werkhof und externe Firmen das Nest.


Zur Anschauung ins Naturmuseum

Normalerweise werden Hornissennester verbrannt. Dieses beeindruckende Nest wird jedoch als Anschauungsmaterial ins Naturmuseum gebracht und bis zur Ausstellung im Frühling 2026 eingefroren, um sicherzustellen, dass alle Tiere tot sind.


Mithilfe der Bevölkerung entscheidend

Die ursprünglich aus Südostasien stammende Hornisse kann für Bienen und andere einheimische Insekten eine ernste Bedrohung darstellen. Für die Menschen besteht jedoch kein Anlass zur Sorge, da Asiatische Hornissen nur dann angreifen, wenn sie sich bedroht fühlen. Privatpersonen dürfen die Nester nicht entfernen oder bekämpfen. Die Bekämpfung gelingt nur, wenn Nester rasch gefunden und entfernt werden. Asiatische Hornissen lassen sich wie folgt erkennen:


Grafik: © Q. Rome / MNHN https://frelonasiatique.ch/de/
Grafik: © Q. Rome / MNHN https://frelonasiatique.ch/de/

  • Sie sind gross, haben einen schwarzen Kopf und ein orangefarbenes Gesicht

  • Die Enden ihrer Beine sind gelb

  • Die Nester sind birnenförmig und hängen im Freien in hohen Bäumen

  • Beobachtungen von Asiatischen Hornissen oder Nestern sind umgehend mit Foto und Ortsangabe über die offizielle Plattform www.asiatischehornisse.ch, telefonisch bei der Feuerwehr zu melden.


Durch die Dokumentation des Einsatzes tragen die Stadt Solothurn und der Kanton zur weiteren Beobachtung und Bekämpfung dieser invasiven Art bei.

bottom of page