BKW erneuert die Unterstation Niederbipp
- Redaktion soaktuell.ch
- 8. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Die BKW hat im Mai 2025 mit den Bauarbeiten zur Erneuerung und Verstärkung der Unterstation in Niederbipp begonnen. Dieses Projekt ist ein zentraler Bestandteil einer umfassenden Strategie zur Anpassung des Stromnetzes in der Region Oensingen/Niederbipp an die wachsenden Anforderungen der Energiewende. Die Fertigstellung ist für Juli 2027 geplant.
BKW / Tomas Honegger

Die Unterstation Niederbipp, ursprünglich im Jahr 1982 erbaut, spielt eine entscheidende Rolle in der regionalen Stromverteilung. Die Erweiterung der Unterstation ist unerlässlich aufgrund der starken Lastzunahme. Diese wird unter anderem durch grosse Industrieprojekte in der Region Oensingen/Niederbipp an der Kantonsgrenze von Solothurn und Bern ausgelöst.
Das Projekt beinhaltet die Beschaffung eines zusätzlichen 50/16kV-Transformators mit einer Leistung von 40 Megavoltampère, die Errichtung eines neuen Trafostandplatzes und eine neue Mulde zum Versickern des Regenwassers. Zudem wird die bestehende 50kV-Schaltanlage durch eine moderne, luftisolierte Schaltanlage ersetzt, um die Effizienz und Zuverlässigkeit der Stromversorgung zu erhöhen.
Mit der Investition von 6.87 Millionen Schweizer Franken setzt die BKW auf zukunftsweisende Technologien, um eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung sicherzustellen. Das Projekt trägt dazu bei, die Herausforderungen einer wachstumsstarken Region zu meistern und die Infrastruktur für die kommenden Jahrzehnte zu stärken.
Comentarios