top of page

Möchten Sie die wichtigsten News von soaktuell.ch bequem per E-Mail erhalten? Melden Sie sich doch bei unserem kostenlosen Newsletter an. >> hier klicken

Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Hecken

Bäume und Sträucher, die auf Trottoirs und Strassen hinaushängen, behindern die Fussgänger und gefährden den Strassenverkehr. Besonders gefährlich sind Behinderungen bei Strasseneinmündungen.

Bäume und Sträucher müssen bei Trottoirs auf eine Höhe von 3.00 m zurück geschnitten werden, im öffentlichen Strassenraum auf 4.50 m. (Grafik: Stadt Zofingen)


Die Eigentümer von Grundstücken an öffentlichen Strassen in Zofingen (das gilt aber auch anderswo) werden deshalb gebeten, gemäss kommunaler Polizeiverordnung und kantonalem Baugesetz ihre Grünanlagen zu kontrollieren. Bei Fahrbahnanstoss ist auf eine Höhe von 4,5 m und bei Trottoirs bzw. Gehwegen auf mind. 3.0 m zurückzuschneiden. Beleuchtungsanlagen, Verkehrs- und Lichtsignale, Strassenbezeichnungstafeln sowie Hausnummern dürfen nicht verdeckt werden und müssen jederzeit gut sichtbar sein.

Der Werkhof Zofingen ersucht die Grundeigentümer im Interesse aller Verkehrsteilnehmer, bei Bedarf diese Arbeiten bis Freitag, 30. Juli 2023 auszuführen. Sollte diese Aufforderung unbeachtet bleiben, müssten notwendigen Rückschnitte auf Kosten des Grundeigentümers in Auftrag gegeben werden.

留言

評等為 0(最高為 5 顆星)。
暫無評等

新增評等
bottom of page