Vielerorts erste weisse Weihnachten seit 2010
2024 hatten wir sie mal wieder, weisse Weihnachten im Flachland. Diese blieben in den letzten Jahren jedoch meist ein Traum, letztmals etwas verbreiteter weisse Weihnachten in tiefen Lagen gab es 2010. Dieses Jahr war es auch im Mittelland an Weihnachten mindestens teilweise weiss, in den Alpentälern war es fast überall weiss. Keinen Schnee hatte es dagegen in den tiefsten Lagen der Nordwestschweiz, am Genfersee, im Unterwallis sowie im Mittel- und Südtessin.
Roger Perret
In Anwendung der Definition für weisse Weihnachten, dass entweder am 24., 25. oder am 26. Dezember bei der offiziellen Morgenmessung um 7 Uhr mindestens 1 Zentimeter Schnee liegen muss, hat es nun doch noch im Mittelland vielerorts weisse Weihnachten gegeben (allerdings gab es teilweise wirklich nur in Spuren Schnee und war es so nicht wirklich verschneit).
Schneefrei war es dagegen in den tiefsten Lagen der Nordwestschweiz, am Genfersee, im Unterwallis sowie im Mittel- und Südtessin.
Da es vom 24. an tagsüber meist trocken war, war die Messung am Morgen des 24. entscheidend. Dabei ergab sich bei den betrachteten Stationen folgendes Bild (Reihenfolge nach Schneehöhe):
Bern10 Zentimeter
Gallen 9 Zentimeter
Chur 7 Zentimeter
Zürichberg 5 Zentimeter
Luzern 3 Zentimeter
Zürich-Flughafen 1 Zentimeter
Aarau 1 Zentimeter
Sitten 0 Zentimeter
Genf 0 Zentimeter
Basel 0 Zentimeter
Lugano 0 Zentimeter
Comments