top of page
Logo soaktuell.ch
  • bluesky
  • Pinterest

Region Seeland: Rund 150 Meldungen zu Unwetter – eine Person schwerverletzt

  • Autorenbild: KAPO BE
    KAPO BE
  • 15. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Am Sonntag gingen in Biel und im Seeland teils heftige Gewitter nieder. Die Kantonspolizei Bern erreichten in diesem Zusammenhang rund 150 Meldungen. Es kam zu Einschränkungen im Strassen- und Bahnverkehr. In Nidau wurde ein Mann durch einen abgebrochenen Ast schwer verletzt.


Kapo BE / jef


Originalbilder von soaktuell.ch. Sturmschäden in Sutz-Lattrigen


Am Sonntag, 15. Juni 2025, entluden sich am Jura Südfuss heftige Gewitter. Bei der regionalen Einsatzzentrale Biel gingen zwischen 15.00 und 18.15 Uhr rund 150 Meldungen aus der Region Biel und dem Seeland ein.


Die meisten Meldungen bezogen sich auf umgestürzte Gegenstände, meist Bäume, die Strassen versperrten. Weiter wurden Dachziegel von Dächern geweht, vereinzelt gab es auch Meldungen zu losgerissenen, gekenterten und gesunkenen Booten.


Gegen 15.20 Uhr wurde die Kantonspolizei Bern informiert, dass am Flachserenweg in Nidau ein Mann schwer verletzt worden sei. Gemäss ersten Erkenntnissen wurde der Mann von einem heruntergestürzten Ast getroffen und schwer verletzt. Er wurde von einem Ambulanzteam erstversorgt, ehe er von einer Rega-Crew ins Spital geflogen wurde.


In Folge der Unwetter kam es in verschiedenen Teilen des Seelands zu Einschränkungen im Strassen- und Bahnverkehr, dies unter anderem wegen Gegenständen auf den Streckenabschnitten oder defekten Bahnübergängen.


Im Zusammenhang mit dem Unwetter standen mehrere Feuerwehren aus den verschiedenen Gemeinden sowie verschiedene Dienste der Kantonspolizei Bern, unter anderem die Gewässerpolizei im Einsatz.

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page