Lommiswil: Endlich wieder Wahlen für das Gemeindepräsidium
- Redaktion soaktuell.ch
- 28. März
- 1 Min. Lesezeit
Am 19. Februar 2025 hat die SP Lommiswil die Kandidatur von Nico Fröhli für das Gemeineratspräsidium bekannt gegeben. Vergangenen Montag, 24. März 2025 ist die Eingabefrist für Kandidaturen als Gemeinderat und für das Gemeindepräsidium abgelaufen. Während bei den Gemeinderatswahlen erneut stille Wahlen erfolgten, kann die Lommiswiler Stimmbevölkerung am 18. Mai 2025 einen Gemeindepräsidenten wählen. Eine Chance, die sich während den letzten 16 Jahren nie ergeben hat!
SP Lommiswil

Nico Fröhli ist ausgebildeter Sozialversicherungsfachmann mit eidg. FA und arbeitet als Branchenleiter / Gewerkschaftssekretär bei der Gewerkschaft Syna. Dort verantwortet er auf nationaler Ebene die Sozialpartnerschaft im MEM-GAV, dem GAV Temporärarbeit und im Gesundheitswesen. In seiner beruflichen Funktion hat er Einsitz in verschiedene Gremien: So ist er Vizepräsident des sfb-Bildungszentrum, Stiftungsrat bei der Spida Pensionskasse und hat Einsitz in die eidg. BVG-Kommission sowie die eidg. Aufsichtskommission für den Ausgleichsfonds der Arbeitslosenversicherung. Seit 2021 ist er im Gemeinderat Lommiswil und verantwortlich für das Ressort Bildung und Jugend, wobei er seit Jahresbeginn Vizepräsident der Einwohnergemeinde ist. Privat ist der 30-jährige verheiratet und zweifacher Familienvater.
Politik für alle
«Ich will das Dorf und die Einwohnerinnen und Einwohner ins Zentrum stellen», meint Nico Fröhli und fügt an: «Als Gemeindepräsident will ich mich für eine gute Bildung, starke Familien, moderne Infrastruktur, aktive Vereine und eine nachhaltige Finanzpolitik einsetzen – nicht nur für heute, sondern auch für ein Lommiswil von morgen.»
Comments