top of page
Logo soaktuell.ch
  • bluesky
  • Pinterest

BSU distanziert sich von Fake-Beiträgen auf Facebook

  • Autorenbild: Redaktion soaktuell.ch
    Redaktion soaktuell.ch
  • 5. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Der Busbetrieb Solothurn Grenchen und Umgebung AG sieht sich auf sozialen Medien mit Fake-Beiträgen konfrontiert, welche zum Kauf von Abonnementen verleiten. Der Busbetrieb distanziert sich in aller Form von diesen Fake-Inseraten, deren Absender unbekannt sind.


Busbetrieb Solothurn und Umgebung BSU / Bernhard Künzli


Foto zVg. von BSU.
Foto zVg. von BSU.

Auf Facebook werden sogenannte Fake-Inserate gepostet, in denen ahnungslose Kundinnen und Kunden auf eine Fahrkarten-Aktion hingewiesen werden. Diese Fahrkarten-Aktion ist eine Fälschung und das dargestellte Abonnement im SwissPass-Layout existiert nicht.


Die Webseite, auf die verlinkt wird und man angeblich dieses Abonnement kaufen kann, gehört nicht dem Busbetrieb Solothurn Grenchen und Umgebung AG oder der Alliance SwissPass. Der Busbetrieb Solothurn Grenchen und Umgebung AG behält sich die Einleitung von rechtlichen Schritten gegen die unbekannten Betreiber der Website vor.


Der Busbetrieb Solothurn Grenchen und Umgebung AG bittet alle Kundinnen und Kunden vorsichtig zu sein und Fahrausweise nur über die offiziellen BSU-Verkaufskanäle zu beziehen. Dies sind der Libero Webshop, die SBB-, Fairtiq- und ÖV Plus-App, BSU-Billettautomaten an den frequenzstarken Bushaltestellen sowie der Chauffeuren-Verkauf in den Bussen.

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page