top of page

Möchten Sie die wichtigsten News von soaktuell.ch bequem per E-Mail erhalten? Melden Sie sich doch bei unserem kostenlosen Newsletter an. >> hier klicken

Nationaler Klimatag in Solothurn: Aktivitäten wie Speed-Dating oder Stadt-Tour

  • Autorenbild: Admin
    Admin
  • 20. Okt. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Im Rahmen des nationalen Klimatags finden in Solothurn am Samstag, 28. Oktober 2023, verschiedene Aktivitäten statt als Zeichen für einen klimafreundlichen Lebensstil: ein Speed-Dating zum Thema Klima, eine Stadttour durch Second-Hand- und Zero-Waste-Shops, ein Filmabend im Kino Capitol, Degustationen nachhaltiger Produkte sowie spezielle vegetarische Menüs in Restaurants.


Standortförderung Espace Solothurn

Grafik: https://espace-solothurn.ch/klimatag-2023/


Am 27. und 28. Oktober 2023 findet der zweite nationale Klimatag statt. Er bringt Menschen auf einfache Weise in Berührung mit dem wichtigen Thema Klimaschutz.


Die Aktivitäten in Solothurn konzentrieren sich auf Samstag, 28. Oktober 2023. Geplant und koordiniert werden sie hier von der Standortförderung espaceSolothurn zusammen mit Partnern wie der Standortförderung des Kantons Solothurn und der Kommunikationsagentur Polarstern.


Das Rahmenprogramm beinhaltet folgende Aktivitäten:


Speed-Dating fürs Klima

Ein rasanter Austausch zu konkreten Fragen übers Klima und den Lösungen für die Zukunft. In einem Turnus von sieben Minuten kannst du dich über brandaktuelle Klimafragen austauschen. Beachte bitte, dass die Veranstaltung auf 30 Personen beschränkt ist.


ORT: Restaurant Oskar & Louise, Friedhofplatz 14

ZEIT: 11:00 bis 13:00 Uhr

MODERATION: Jasmin Langenegger (Radio 32)

KOSTEN: CHF 10 pro Person


Stadttour: Secondhand und Zero Waste Shops

Diese exklusive Stadttour führt zu ausgesuchten Shops, wo Lebensmittel unverpackt verkauft werden und hochwertige Kleider neue Trägerinnen und Träger finden.


TREFFPUNKT: Solothurn Tourismus, Hauptgasse 69

TOUR 1: 10:00 bis 12:00 Uhr

TOUR 2: 12:00 bis 14:00 Uhr

KOSTEN: CHF 10 pro Person

Film und Diskussion: Fair Traders

Der inspirierende Dokumentarfilm zeigt, wie Claudia Zimmermann (Biobäuerin aus Küttigkofen) und zwei weitere Projekte erfolgreich zwischen biologischer Produktion, fairer Entlöhnung und dem Kostendruck des Markts balancieren. Anschliessend Diskussion mit Nino Jacusso (Regisseur) und Claudia Zimmermann.


ORT: Kino Capitol, Berntorstrasse 17

ZEIT: 17:00 bis 19:15 Uhr

KOSTEN: Freier Eintritt (Kollekte vor Ort)


Zusätzlich zum Rahmenprogramm engagieren sich zahlreiche Läden, Restaurants etc. in der Region Solothurn am Klimatag mit eigenen Aktione wie eCargobike testen (so!mobil und carvelo), Degustationen und Produktpräsentationen (Pur, Mezzogiorno, Gänterli, Albert Brötlibar, Drogerie Nagel, puro unverpakt, Vlinder.bio) sowie speziellen Menüs (Restaurants Taverna Elea und Srignags).


Anmeldung für die Events und Weitere informationen zum Programm

1 Comment

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
Guest
Oct 24, 2023
Rated 5 out of 5 stars.

Merci für den Hinweis!

Like
bottom of page