top of page
Logo soaktuell.ch
  • bluesky
  • Pinterest

Arbeitslosenquote im Kanton Solothurn verharrte im Juli 2025 auf 3,0 Prozent

  • Autorenbild: Kanton Solothurn
    Kanton Solothurn
  • 8. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Im Juli 2025 nahm die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 60 Personen auf 4’531 Personen (Vorjahresmonat 3’486 Personen) zu. Die Arbeitslosenquote stagnierte bei 3,0 Prozent. Der Anstieg erfolgte hauptsächlich in der Altersgruppe der unter 25-jährigen sowie auf Grund der schwierigen wirtschaftlichen Situation.


Symbolbild von Anton Porsche (superanton.de) / pixelio.de
Symbolbild von Anton Porsche (superanton.de) / pixelio.de

Die Zahl der registrierten Stellensuchenden im Kanton Solothurn lag Ende Juli bei 7’470 Personen (Vormonat: 7’363, Vorjahresmonat: 6’035) und war damit um 107 Personen höher als im Vormonat. Die Stellensuchendenquote stieg von 4,9 auf 5,0 Prozent (Vorjahresmonat: 4,0 Prozent).


Die Anzahl der Stellensuchenden unter 25 Jahre stieg um 73 Personen an. Ebenfalls um 73 Personen nahm die Zahle der stellensuchenden Männer. Kurzarbeit Für den Monat Mai 2025 rechnete die Arbeitslosenversicherung im Kanton Solothurn 4’972 Ausfallstunden für 85 betroffene Arbeitnehmende in 12 Betrieben ab.


Im Juli 2025 haben sich 19 Betriebe für Kurzarbeit vorangemeldet oder wollten die bestehende Bewilligung verlängern. Betroffen könnten 102 Arbeitsplätze sein.

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page