top of page
Logo soaktuell.ch
  • bluesky
  • Pinterest

Wie oft werden in Newsletters Bilder blockiert?

  • Autorenbild: pressetext.ch
    pressetext.ch
  • vor 5 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Die meisten Unternehmen, Medien, Vereine und Verbände - ja sogar die öffentliche Verwaltung von Bund, Kantonen und Gemeinden - verschicken E-Mail Newsletter. Die meisten enthalten Bilder. Doch Newsletter-Versender kennen es: Einige Mail-Programme blockieren sämtliche Bilder eines E-Mailings. Was ist der Grund dafür, wie hoch ist der Anteil dieser Bilder-Blockade und wie entwickelt er sich im Zeitverlauf? Die Experten von Dialog-Mail haben Millionen von Mails der letzten zehn Jahre analysiert, um Antworten auf diese Fragen zu bekommen.


pte.

Symbolbild von talha khalil / pixabay.com
Symbolbild von talha khalil / pixabay.com

In den aktuellen Versionen einiger Mail-Programme (insbesondere Outlook, bereits ab der Version 2007) werden die Bilder der Newsletter - und auch "ganz normaler E-Mails" – standardmäßig nicht angezeigt.


Für den Versender ist das durchaus problematisch; denn im schlimmsten Fall kann das dazu führen, dass ein Mailing fast unleserlich wird, wenn die Bilder-Blockade nicht berücksichtigt wird. Viele Absender von E-Mail Newsletter gehen sogar wieder dazu über, in reiner Textform (ohne Bilder und Grafiken) zu senden.


"Wir haben eine innovative Technologie entwickelt, mit der wir feststellen können, ob die Bilder beim Empfänger blockiert werden oder nicht", erklärt Michael Kornfeld, Geschäftsführer des österreichischen E-Mail-Marketing-Experten Dialog-Mail, die Hintergründe. "Mit Hilfe dieses Verfahrens haben wir zig Millionen Mails analysiert, um das Ausmaß der Bilderblockade festzustellen."


Die wichtigsten Ergebnisse auf einen Blick:

  • Im Jahr 2024 lag der Anteil der Bilder-Blockade bei 45 %

  • Es gab 2020 einen großen Anstieg (fast eine Verdoppelung)

  • Nur 11 % (!) der Empfänger lädt die Bilder nachträglich doch noch herunter

Weitere Details, eine Interpretation und viele Empfehlungen sind in dem Blog-Artikel über die Studie zu finden: >> Die Ergebnisse der Studie


Über Dialog-Mail eMarketing Systems

Dialog-Mail ist eine professionelle österreichische Software für Dialog-orientiertes E-Mail-Marketing mit einem Schwerpunkt auf Analysen und Datenschutz. Die größten Stärken sind die umfassende Beratungs-Kompetenz, die einfache Bedienung (Mailing-Erstellung einfach per Drag&Drop), die umfassenden Datenschutz-Funktionen und die besten Statistiken der Branche. Mittlerweile vertrauen über 250 große und auch kleinere Kunden auf Dialog-Mail: Darunter so renommierte Unternehmen wie Salzburg AG, Würth, Manner, Volksbank, Andritz, noyb, Generali, Europäische Reiseversicherung oder sREAL. Mehr über Dialog-Mail erfahren Sie auf www.dialog-mail.com.

bottom of page