top of page

Möchten Sie die wichtigsten News von soaktuell.ch bequem per E-Mail erhalten? Melden Sie sich doch bei unserem kostenlosen Newsletter an. >> hier klicken

Schattenhalb (BE): Dieser Wolf wird nie wieder junge Esel angreifen

Aktualisiert: 20. Apr.

In der Nacht vom 13. auf den 14. April 2025 wurde in der Gemeinde Schattenhalb bei Meiringen ein Eselfohlen von einem Wolf gerissen, ein weiteres wird seither vermisst. Im Rahmen der Nachsuche nach dem Vorfall wurde am Dienstag, 15. April 2025 gegen 10.20 Uhr in derselben Gemeinde eine tote Wölfin aufgefunden. Das Tier war trächtig. Ob es sich bei dem Tier um die Wölfin handelt, die für den Riss verantwortlich ist, wird derzeit abgeklärt.


Kapo BE / cs / Redaktion soaktuell.ch

Symbolbild von Nadine Obstfelder / pixelio.de
Symbolbild von Nadine Obstfelder / pixelio.de

Der Wolfskadaver wurde zur weiteren Untersuchung an das Institut für Fisch- und Wildtiergesundheit der Universität Bern überbracht, wo eine Obduktion erfolgte. Gestützt auf erste Untersuchungen ist davon auszugehen, dass die Wölfin widerrechtlich erlegt wurde.


Personen, die am Dienstagmorgen im Bereich der genannten Örtlichkeit Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +41 33 227 61 11 zu melden.


Im Einsatz standen die kantonale Wildhut sowie Spezialdienste der Kantonspolizei Bern. Unter der Leitung der Regionalen Staatsanwaltschaft Oberland wurden Ermittlungen zur Klärung des Vorfalls aufgenommen.

4 comentários

Avaliado com 0 de 5 estrelas.
Ainda sem avaliações

Adicione uma avaliação
Iris Nadir
28 de abr.

"Gestützt auf erste Untersuchungen ist davon auszugehen, dass die Wölfin widerrechtlich erlegt wurde."


Ohne entsprechende Beschlüsse ist es immer widerechtlich, also eine Straftat, ein geschütztes Wildtier zu töten, dazu Wilderei!

Und hier würden ja mehr als 1 Wolf getötet, wieviele Welpen trug die Fähe?

Laufen diesbezüglich polizeiliche Ermittlungen ?


Auch wird in dem Beitrag nicht geschildert, ob und in wie weit die Esel geschützt wurden, gab es Herdenschutz?


Auch wird nicht berichtet, ob der Halter der Esel evtl im Besitz von Waffen ist, womit die trächtige Fähe und ihre ungeborenen Welpen evtl getötet wurden?

Curtir
Beretta
vor 5 Tagen
Respondendo a

Einen Esel totzubeissen ist auch eine Straftat und nicht erlaubt.

Curtir

Convidado:
20 de abr.

Der Titel lässt darauf schliessen, dass die getötete trächtige Wölfin für den Tod des Esels verantwortlich war. Wann wurde es bewiesen? Und die Quelle ist die KAPO Bern?

Curtir
Redaktion soaktuell.ch
20 de abr.
Respondendo a

Danke für den Kommentar. Quelle ist die Kapo BE mit Ergänzungen der Redaktion soaktuell.ch (steht so im Artikel, unter dem Lead). DNA-Tests werden zeigen, ob der Wolf die Esel getötet hat. Bis dahin lassen wir unsere Aussagen mal so stehen. Wenn etwas anderes herauskommt, können Sie sich gerne wieder melden.

Curtir
bottom of page