top of page

Möchten Sie die wichtigsten News von soaktuell.ch bequem per E-Mail erhalten? Melden Sie sich doch bei unserem kostenlosen Newsletter an. >> hier klicken

Unerforschtes Verhalten der Katzen, wenn Menschen sterben

  • Autorenbild: Admin
    Admin
  • vor 13 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit

Katzen sind bekannt für ihre eigenwilligen Verhaltensweisen und ihre ausgeprägte Sensibilität gegenüber ihrer Umgebung. Man spricht nicht umsonst vom siebten Sinn. In den letzten Jahren häufen sich Berichte, die ein ungewöhnliches Verhalten der Tiere bei sterbenden oder verstorbenen Menschen beschreiben. Viele Beobachtungen deuten darauf hin, dass Katzen in solchen Momenten eine besondere Bindung zu ihren Menschen zeigen.

Symbolbild von Bart / pixabay.com
Symbolbild von Bart / pixabay.com

Es wird berichtet, dass Katzen oft Stunden oder sogar Tage neben einem sterbenden Menschen verweilen. Manche Katzen sitzen still auf dem Bett, schnurren leise oder legen sich tröstend an die Seite der Person. Das ist ja noch nachvollziehbar. Denn sie sehen, hören, fühlen und riechen intensiver als wir Menschen. Sie spüren, wenn es mit einem Menschen zu Ende geht. Doch was oftmals unmittelbar nach dem Tod passiert, gibt einem schon zu denken.


Nach dem Tod positionieren sich die Tiere häufig zwischen den Beinen des Verstorbenen und scheinen den Kopf nach oben zu richten, als würden sie nach etwas oberhalb Ausschau halten oder etwas hinterherschauen. Dieses Verhalten wird von einigen Beobachtern als Zeichen von Trauer oder einer besonderen Fähigkeit, den Tod zu spüren, interpretiert. Religiöse Menschen haben das Gefühl, die Katzen schauen dem Geist oder der Seele hinterher, die aus dem Menschen nach oben in den Himmel entschwindet. Fakt ist, niemand kann sich das erklären und es kommt verblüffend oft vor.


Weitere Phänomene sind, dass Katzen oft die verstorbene Person beschnüffeln, leise miauen, als wollten sie um Hilfe bitten, oder lange Zeit auf dem Körper sitzen bleiben. Manche Tiere zeigen Anzeichen von Unruhe, laufen im Raum um die Leiche auf und ab oder scheinen den Raum nach etwas abzusuchen. Auch das Verweilen in der Nähe des Körpers nach dem Tod, das Ablecken oder das vorsichtige Schnüffeln an den Händen und Gesichtern oder Haaren wird häufig beobachtet.


Wissenschaftlich sind diese Verhaltensweisen bislang nur unzureichend erforscht. Es wird vermutet, dass Katzen auf die feinen Veränderungen im Geruch, Temperatur oder der elektromagnetischen Felder reagieren, die beim Sterbeprozess entstehen. Manche Experten gehen davon aus, dass Katzen eine besondere Fähigkeit besitzen, den Moment des Todes zu erkennen, sei es durch ihre hochentwickelten Sinne oder durch eine Art intuitives Gespür.


Ob diese Verhaltensweisen tatsächlich auf eine Fähigkeit der Katzen zurückzuführen sind, den Tod zu spüren, bleibt umstritten. Sicher ist jedoch, dass die Tiere in solchen Momenten eine außergewöhnliche Nähe zu ihren Menschen zeigen, die sowohl Trost spenden kann als auch Fragen nach dem tieferen Wesen solcher Verhaltensweisen aufwirft. Die Beobachtungen regen dazu an, die emotionale Bindung zwischen Mensch und Tier sowie die Sensibilität der Katzen für ihre Umgebung weiter zu erforschen.

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page