top of page

Achtung Velodiebstahl! Den Dieben die Arbeit erschweren

  • Autorenbild: Admin
    Admin
  • vor 23 Stunden
  • 1 Min. Lesezeit

Wenn die Fahrradsaison im Frühling beginnt, nehmen die Velodiebstähle zu. Velofahrende können mit einfachen Vorkehrungen ihr Velo schützen.


Regionalpolizei Zofingen

Velofahrende können mit einfachen Vorkehrungen ihr Velo schützen (Bild: zVg.)
Velofahrende können mit einfachen Vorkehrungen ihr Velo schützen (Bild: zVg.)

Jährlich werden in der Schweiz rund 50'000 Velodiebstähle bei der Polizei gemeldet. In den 22 Vertragsgemeinden der Regionalpolizei Zofingen sind es rund 300 Diebstähle. Die tatsächliche Zahl dürfte jedoch deutlich höher liegen. Diebe nutzen den Trend zu hochwertigen Fahrrädern und insbesondere E-Bikes aus. Viele entwendete Fahrräder tauchen nicht wieder auf oder können nicht eindeutig identifiziert werden.


Ein ungesichertes Velo wird schnell zur "praktischen Mitfahrgelegenheit". Was einige als "Kavaliersdelikt" verharmlosen, ist Diebstahl und wird gebüsst.


Tipps der Polizei zum Schutz vor Velodiebstählen

  • Wenn immer möglich, das Velo in einem abschliessbaren oder überwachten Raum einstellen (Keller, Garage, Abstellraum, Velostation usw.).

  • Das Velo immer abschliessen – am besten mit einer massiven Kette oder einem Bügelschloss.

  • An festen Objekten sichern, etwa an einem Veloständer oder einem fest montierten Pfosten.

  • Rahmennummer, Marke und Farbe notieren – diese Informationen erleichtern bei einem Diebstahl die Zuordnung durch die Polizei erheblich.

  • GPS-Ortungssysteme können bei der Suche nach einem gestohlenen Velo helfen. GPS-Tracker für Velos gibt es als Einzelgerät oder als Einbaugerät.


Wer diese einfachen Vorkehrungen trifft, erschwert Dieben das Handwerk deutlich – und erhöht die Chance, sein Velo im Falle eines Diebstahls wieder zu bekommen.

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

Möchten Sie die wichtigsten News von soaktuell.ch bequem per E-Mail erhalten? Melden Sie sich doch bei unserem kostenlosen Newsletter an. >> hier klicken

bottom of page