Ehrung der Zofinger Sportlerinnen und Sportler 2021/22
An der Sportlerehrung hat die Stadt Zofingen Sportlerinnen und Sportler sowie Funktionäre geehrt, die zwischen Mai 2021 und April 2022 hervorragende Leistungen erbracht haben.
Gruppenbild der geehrten Personen mit Stadträtin Rahela Syed (Mitte) im Rosengarten Zofingen. (Bild: zVg.)
Zur Ehrung im Rahmen der Bundesfeier eingeladen wurden 24 Sportlerinnen und Sportler, sowie sechs Funktionäre des Organisationsteams von schweiz.bewegt. Die Anwesenden wurden von Rahela Syed, Stadträtin und Ressortvorsteherin Sport & Gesundheit, geehrt. Dieses Jahr konnten nebst den weit verbreiteten Sportarten wie Tennis und Leichtathletik auch Sportlerinnen und Sportler aus weniger bekannten Sportarten geehrt werden. Dazu zählt beispielsweise der Nacht-Orientierungslauf.
Geehrt wurden folgende Personen:
Baumann Hans / Nacht-OL / 3. Rang Schweizermeisterschaft
Bolliger Fionn / 80 m / 1. Rang Schweizermeisterschaft U16/U18
Bolliger Stefan / OL Seniorenteam H180 / 3. Rang Schweizermeisterschaft Team OL
Brügger Lionel / Stab 16.09. / 6-Kampf 16.09 / 60 m Hürden 02.03. / Stabhochsprung 02.03. / 1. Rang Schweizermeisterschaft U16/U18 / 2. Rang Schweizermeisterschaft Mehrkampf / 2. Rang Schweizermeisterschaft 60meter Hürden / 3. Rang Schweizermeisterschaft Stabhochsprung
Brügger Silvan / Stabhochsprung / 3. Rang Schweizermeisterschaft
Concu Jael / Speer / 2. Rang Schweizermeisterschaft U20/U23
Gafner Heidi / OL Seniorinnenteam D180 / 2. Rang Schweizermeisterschaft Team OL
Gmür Nora / Triathlon / Selektion Teilnahme Europameisterschaft
Granwehr Alina / Tennis / 2. Platz Schweizermeisterschaft
Haberstich Elisabeth / OL Seniorinnenteam D180 / 2. Rang Schweizermeisterschaft Team OL / 2. Rang Nacht-OL-Schweizermeisterschaft
Kauflin Lukas / 800m / 3. Rang Schweizermeisterschaft Aktive Langenthal
Klauenbösch Christian / Schütze / Eidgenössischer Schützenkönig
Krawczyk Jerzy / Diskus 1kg / Kugel 4kg / Speer 500g / jeweils 1. Rang, M75
Ljumanoski Burim / Billard / 2. Rang Schweizer Team-Meisterschaften
Pauli Manuel / Billard / 2. Rang Schweizer Team-Meisterschaften
Risuscitazione Marco / Billard / 2. Rang Schweizer Team-Meisterschaften
Rudolf Rosmarie / OL Seniorinnenteam D180 / 2. Rang Schweizermeisterschaft Team OL
Rudolf Stephan / OL Seniorenteam H180 / 3. Rang Schweizermeisterschaft Team OL
Ruesch Christoph / OL Seniorenteam H180 / 3. Rang Schweizermeisterschaft Team OL
Ryser Valentina / Tennis / 3. Platz Schweizermeisterschaft
Schlatter Hansruedi / Nacht-OL / 1. Rang Schweizermeisterschaft
Todic Adrijan / Billard / 2. Rang Schweizer Team-Meisterschaften
Unternährer René / Billard / 2. Rang Schweizer Team-Meisterschaften
Widmer Bastian / 2000 m / 3. Rang Schweizermeisterschaft U16/U18
Der würdige Rahmen der Feier bot auch Gelegenheit, den Sportlerinnen und Sportlern einige Interview-Fragen zu stellen. So war zu erfahren, dass die Vizeschweizermeister im Billiard sich selbst am Wettkampftag einen Kaffee gönnen und doch noch eine ruhige Hand bewahren.
Besonders geehrt wurde auch das OK-Team von schweiz.bewegt – Erasmus Angele, René Bill, Röbi Frösch, Heinz Glaus, Heinz Lüscher und Heinz Roth. Das Team hat sich bis und mit 2019 während zwölf Jahren mit viel Elan und Engagement für die Zofinger Bevölkerung eingesetzt und diese unermüdlich motivierte, sich zu bewegen.
Die Geehrten erhielten eine Urkunde, ein personalisiertes Sackmesser und einen Gutschein der Zofinger Fachgeschäfte und Gastronomiebetriebe.
Melden Sie besondere Leistungen im Sport
Die Organisatoren der Sportlerinnen- und Sportlerehrung sind dankbar für Hinweise auf Personen oder Teams, die in Zofingen wohnen oder in einem hiesigen Verein Sport treiben und eine ausserordentliche sportliche Leistung erbracht haben. Bitte melden Sie der Sportkoordinatorin Christine La Verde (christine.laverde@zofingen.ch) die zu ehrende Person oder füllen Sie das Anmeldeformular auf zofingen.ch aus. Die Sportkommission prüft im Anschluss die Einreichungen. Die nächste Ehrung findet am 1. August 2023 statt.
Comments